Verratene Revolution : Was ist die Sowjetunion und wohin treibt sie?. Ungekürzte Ausgabe (Trotzki-Bibliothek) (5. Aufl. 2023. 347 S. 21 cm)

個数:

Verratene Revolution : Was ist die Sowjetunion und wohin treibt sie?. Ungekürzte Ausgabe (Trotzki-Bibliothek) (5. Aufl. 2023. 347 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783886341054

Description


(Text)
Wenige Werke der politischen Literatur haben vor der Geschichte so glänzend bestanden wie Leo Trotzkis 'Verratene Revolution'. Mehr als achtzig Jahre nach ihrer Entstehung im Jahr 1936 ist diese Analyse der Sowjetunion noch immer unübertroffen. Sie sagt mehr über die Struktur und die Dynamik der sowjetischen Gesellschaft aus, als irgendein anderes Buch. Trotzki charakterisierte die Sowjetunion als eine 'Übergangsgesellschaft', deren Charakter und Schicksal die Geschichte noch nicht entschieden habe, und betont die Notwendigkeit für die Arbeiterklasse, das stalinistische Regime zu stürzen, auf der Grundlage der Sowjetdemokratie wieder die Kontrolle über den Staat zu erlangen und die Sowjetgesellschaft in den Sozialismus zu führen.Die Alternative sei nur die Gefahr eines katastrophalen Rückfalls in den Kapitalismus und damit der Vernichtung der UdSSR, wenn die Bürokratie an der Macht bliebe und im Interesse ihrer eigenen privilegierten Stellung weiterhin das kreative Potential der verstaatlichten Planung ersticke. Das Ende der Sowjetunion im Jahr 1990 und der anschließende soziale, politische und kulturelle Niedergang Russlands haben diese hypothetische Voraussage in erstaunlichem Maße bestätigt und bewahren Trotzkis Werk bis heute vor einem Verlust an Aktualität und Brisanz.Die vorliegende Ausgabe enthält eine ausführliche Einleitung von David North, der die Ereignisse am Ende der Sowjetunion im Lichte von Trotzkis Analyse untersucht.
(Table of content)
EinleitungAufgabe der vorliegenden Arbeit1. Was ist erreicht?Hauptmerkmale des industriellen WachstumsVergleichende Beurteilung des ErreichtenPro Kopf der Bevölkerung 2. Die Wirtschaftsentwicklung und die Zickzackpolitik der Führung »Kriegskommunismus«, »Neue Ökonomische Politik« (NÖP) und Kurs auf den Kulaken Scharfe Wendung: »Fünfjahresplan in vier Jahren« und »restlose Kollektivierung«3. Sozialismus und Staat Das ÜbergangsregimeProgramm und WirklichkeitDer doppelte Charakter des ArbeiterstaatsDie »verallgemeinerte Not« und der Gendarm»Vollständiger Sieg des Sozialismus« und »Festigung der Diktatur« 4. Der Kampf um die ArbeitsproduktivitätGeld und Plan»Sozialistische« Inflation Rehabilitierung des RubelsDie Stachanowbewegung5. Der SowjetthermidorWarum hat Stalin gesiegt?Die Entartung der bolschewistischen ParteiSoziale Wurzeln des Thermidors6. Das Anwachsen der Ungleichheit und der sozialen Gegensätze Not, Luxus, Spekulation Die Differenzierung des Proletariats Die sozialen Gegensätze im KolchosDie soziale Physiognomie der herrschenden Schicht7. Familie, Jugend, KulturDer Thermidor in der FamilieDer Kampf gegen die JugendNation und Kultur8. Außenpolitik und Heer Von der Weltrevolution zum Status quoDer Völkerbund und die KominternDie Rote Armee und ihre DoktrinDie Zertrümmerung der Miliz und die Wiederherstellung der OffiziersrängeDie UdSSR im Krieg9. Was ist die UdSSR? Die sozialen Verhältnisse in der UdSSRStaatskapitalismus? Ist die Bürokratie eine herrschende Klasse?Die Geschichte hat die Frage des Charakters der UdSSR noch nicht entschieden 10. Die UdSSR im Spiegel der neuen Verfassung Arbeit »nach den Fähigkeiten« und PrivateigentumSowjets und Demokratie Demokratie und Partei11. Wohin treibt die UdSSR?Bonapartismus als KrisenregimeDer Kampf der Bürokratie gegen die »Klassenfeinde« Die Unvermeidlichkeit einer neuen Revolution Anhang1. »Sozialismus in einem Land« 2. Die »Freunde« der UdSSRZeittafel Biografisches und historisches GlossarRegister
(Author portrait)
Leo Trotzki wurde 1879 als Sohn jüdischer Bauern in der Ukraine geboren und schloss sich als Student der marxistischen Bewegung an. Er spielte eine führende Rolle in den Revolutionen von 1905 und 1917. Nach der Oktoberrevolution baute er die Rote Armee auf. 1923 gründete er die Linke Opposition, die den Kampf gegen die bürokratische Entartung der Sowjetunion führte, und 1938 rief Trotzki die Vierte Internationale ins Leben. 1940 wurde er im mexikanischen Exil von einem stalinistischen Agenten ermordet.

最近チェックした商品