Czernowitz & Lemberg : In Fotos und Text (2. Aufl. 2022. 96 S. Farbfotografien aus Czernowitz und Lemberg. 23 cm)

個数:

Czernowitz & Lemberg : In Fotos und Text (2. Aufl. 2022. 96 S. Farbfotografien aus Czernowitz und Lemberg. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783884235621

Description


(Text)
Isolde Ohlbaum bereist seit 2008 die Ukraine und dokumentierte ihre Eindrücke fotografisch. Czernowitz und Lemberg sind Städte mit einer reichen europäischen Tradition, die aber im europäischen Bewusstsein der jüngeren Vergangenheit marginalisiert wurden. Ohlbaums Bilder zeigen diese Prägung, die städtebauliche Wurzel in der K.u.K.-Monarchie, in deren Lücken und Rissen heute das Leben der Ukrainer, gegen alle Widrigkeiten, sehr farbenfroh pulsiert. Sie laden ein, diese zwei Kulturstädte in ihrer alltäglichen Erscheinung zu erkunden. Die Fotos lassen aber auch erahnen, dass große Teile des kulturellen Erbes, etwa der jüdische Friedhof in Czernowitz, dem Verfall nach wie vor ausgesetzt sind. Juri Andruchowytsch lässt in seinem Begleittext die Bedeutung von Czernowitz und Lemberg in seinem Leben und Schreiben Revue passieren, beschreibt die Geschichte ihrer Verbindung und ihre heutige Wahrnehmung in der westlichen Öffentlichkeit. Aus dem Ukrainischen übersetzt von Sabine Stöhr.
(Extract)
Juri Andruchowytsch:Heinrich Böll hätte uns fast seine zufälligen Erkenntnisse über die Lage von Lemberg, Czernowitz und der Stadt, in der ich lebe, hinterlassen. In Letzterer verbrachte er mehrere Monate im Militärspital, nachdem er an der Front verwundet worden war. Von hier schrieb er jeden Tag Briefe an seine Frau. Später sollte sich herausstellen, dass er nicht nur Briefe schrieb. Im Jahr 1949 erblickte das erste eigene Buch des jungen Autors das Licht der Welt - die Erzählung »Der Zug war pünktlich«. Das ist bekannt. Was fast niemand weiß ist das Hin und Her bezüglich des Titels. Der Autor hatte einen anderen gewählt - »Zwischen Lemberg und Czernowitz«. Der Verleger aber lehnte das ab, mit der Begründung, dass es für den deutschen Leser unverständlich sei. Heinrich Böll, damals ein rechtloser Anfänger, musste beim Titel nachgeben - und so gelangten weder Lemberg noch Czernowitz, noch das unerwähnte Stanislawiw, so sehr sie es auch verdient hätten, auf den Umschlag seines ersten Buches.Für mich sind Lemberg und Czernowitz beide eine Art Universitäten. Dabei geht es nicht um die wirklich dort angesiedelten Universitäten. Unter »Universitäten« verstehe ich hier gewisse biographische Perioden, die aus mir gemacht haben, was ich bin. Lemberg - das sind meine Studentenjahre, meine Studien, scholastisch und studiosisch. Czernowitz ist die Armee, mein Wehrdienst, soldatisch und soldatesk. So gesehen sind das Gegensätze: auf der einen Seite Freiheit (maximale Freiheit im damaligen System), auf der anderen Knechtschaft (schlimmer konnte höchstens das Gefängnis sein). Zum Glück dauerte das freie Lemberg ganze fünf Jahre und das unfreie soldatische Czernowitz nur sechs Monate.
(Author portrait)
Isolde Ohlbaum absolvierte ihre Ausbildung von 1970 bis 1972 an der Bayerischen Staatslehranstalt für Fotografie in München. Sie arbeitete danach u.a. für Spiegel und Stern. Ihre Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern haben sie zur bekanntesten und begehrtesten Chronistin der Literatur-Szene gemacht. Sie veröffentlichte mit großem Erfolg zahlreiche Bücher und Kalender. 2013 begleitete sie die internationale literarische Korporation Meridian Czernowitz auf einer Reise durch die Ukraine.Bei Wunderhorn erschienen: Von Ali bis Zappa (2014).Juri Andruchowytsch wurde 1960 in Iwano-Frankiwsk, dem früheren Stanislau, geboren. Der ukrainische Lyriker, Romancier und Essayist gründete 1985 die literarische Performance-Gruppe Bu-Ba-Bu (zusammen mit Viktor Neborak und Olesksandr Irwanesz). Er veröffentlichte seit 1982 zahlreiche Gedichtbände und Romane. Für seine Werke erhielt er viele internationale Auszeichnungen. Juri Andruchowytsch gilt als einer der berühmtesten Schriftsteller des neuen Europa. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bei Wunderhorn erschienen: Werwolf Sutra (2009)

最近チェックした商品