Literarische Führungen durch Heidelberg : Eine Kulturgeschichte im Gehen (4., überarb. u. erw. Aufl. 2016. 463 S. m. 100 Abb. 20.5 cm)

個数:

Literarische Führungen durch Heidelberg : Eine Kulturgeschichte im Gehen (4., überarb. u. erw. Aufl. 2016. 463 S. m. 100 Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783884235454

Description


(Text)
»City of Literature« neu aufblüht, überarbeitet und erweitert neu aufgelegt wird. 1988begann Michael Buselmeier mit geistesgeschichtlich orientierten Führungen durch seineHeimatstadt, die zu einem ungeahnten Erfolg wurden, der anhält. Teilweise folgten bis zu300 Wissbegierige dem Cicerone von Haus zu Haus, dem Mythos Heidelberg, den Dichtern,Malern und Baumeistern, Politikern, Professoren und Komponisten vom Mittelalter bis inunsere heutige Zeit auf der Spur. 1991 veröffentlichten wir die Literarischen Führungen zumersten Mal in Buchform. 1996 folgte eine zweite, wesentlich erweiterte Fassung, 2007 ebensoeine dritte. Die nun vorliegende vierte Fassung setzt den Prozess der Differenzierung fort undlässt zugleich reichlich neues Wissen einfließen. Drei für das Gesamtgefüge unerlässlicheFührungen sind hinzugekommen: zwei leiten durch Neuenheim, eine dritte durch Ziegelhausen.Das Buch umfasst nun zwanzig thematisch verschiedene, kulturhistorisch bestimmteWege durch die aktuelle Stadt, die zum wandernden Nachvollzug einladen.»Tatsächlich eine 'Kulturgeschichte im Gehen' ... für alle, die Heidelberg lieben. Und für alle,die immer noch glauben, daß ein Ort erst zur Hauptstadt gemacht werden muß, um einegeistige Metropole zu sein. (...) Heidelberg mag sich glücklich schätzen, solch einen passioniertenSucher vergangener Leben und Lebensumstände zu haben.« Die Zeit
(Author portrait)
Michael Buselmeier, geboren 1938 in Berlin, aufgewachsen in Heidelberg.Ausbildung als Schauspieler, Regieassistent u.a. am StaatstheaterWiesbaden. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, Lehrtätigkeitan verschiedenen Hochschulen. Zahlreiche Lyrik- und Prosaveröffentlichungenund Herausgaben. Publizistische Arbeiten für den Rundfunkund überregionale Zeitschriften. Literarischer Stadtführer. 1995-2011Herausgeber der »Edition Künstlerhaus«. Thaddäus-Troll-Preis 1995,Pfalzpreis für Literatur 2000, Richard Benz-Medaille der Stadt Heidelberg2004, Ben Witter Preis 2010. 2011 stand sein Theaterroman Wunsiedel auf der Shortlist desDeutschen Buchpreises.

最近チェックした商品