Horizonte eines neuen Humanismus : Ihwan as-Safa interkulturell gelesen (Interkulturelle Bibliothek .83) (2010. 144 S. 190 mm)

個数:

Horizonte eines neuen Humanismus : Ihwan as-Safa interkulturell gelesen (Interkulturelle Bibliothek .83) (2010. 144 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883092591

Description


(Text)
Ihwan as-Safa (Die lauteren Geschwister) wirkten in der zweiten Hälfte des 10. Jh. im Kalifat der Abbasiden mit Sitz in Bagdad. Das Philosophen- und Wissenschaftlerkollegium, über dessen namentliche Zusammensetzung keine gesicherten Erkenntnisse vorliegen, verfaßte ein umfangreiches Werk, welches die Wissenschaften, von A, wie Anthropologie, bis Z, wie Zoologie, in 52 Abhandlungen zum Gegenstand hatte. Beginnend mit Zahlenphilosophie und Mathematik legten die lauteren Geschwister eine wissenschaftskosmologisch abgeleitete Herangehensweise zu grunde, der in seiner Inter- und Transdisziplinarität von höchster Aktualität ist. Auf Basis metatheoretischer Kosmologie, die ideengeschichtlich gnostische Konzepte tradiert, entfalteten Ihwan as-Safa einen Vernunftbegriff, der von ethisch eingebetteter Rationalität ausgehend, auf den Einklang von Mensch, Gesellschaft, Natur und Kosmos orientiert. Die Einheit allen Seins hat den Menschen zu ihrem Zentrum. Der Humanismus bei Ihwan as-Safa istzudem von einer inter- bzw. transreligiösen Ethik inspiriert. Vor diesem Hintergrund bietet sich das Opus der Lauteren Geschwister zur Wiederentdeckung an, Auswege aus der Krise Mensch und Wissenschaften aufzuzeigen und Perspektiven eines in der Philosophie- und Ideengeschichte schlummernden Humanismus zu aktualisieren.
Zum Autor:
Dr. Detlev Quintern, Historiker und Museologe, promovierte an der Universität Bremen mit der Schrift Qarmaten und Ihwan as-Safa - Gerechtigkeitsbewegungen im Kalifat der Abbasiden und die universalistische Geschichtstheorie. Als Kurator wirkte er zuletzt an der Einrichtung des Istanbuler Museums für die Geschichte der Wissenschaften und Technik im Islam mit. Er lehrt an Universität und Hochschule Bremen (Kulturwissenschaften, Politische Philosophie). Zur Buchmesse 08 erscheint (zs. mit Verena C. Paulus): Entführung in den Serail. Interdisziplinäre Beiträge zum Orientalismus.

最近チェックした商品