Akakus : Bilderbuch (Lindemanns Bibliothek .306) (2017. 100 S. 53 Abb. 19 x 27 cm)

個数:

Akakus : Bilderbuch (Lindemanns Bibliothek .306) (2017. 100 S. 53 Abb. 19 x 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783881909914

Description


(Text)
Die Wüste ruft. Mit dieser Paraphrasierung des bekannten Film-Titels "Der Berg ruft" können die in diesem Katalog dokumentierten Zeichnungen und Tagebuchauszüge zusammengefasst werden. Nino Malfatti ist dabei dem Ruf der Wüste gefolgt, nachdem er sich zuvor schon von den Bergen hat rufen lassen. Denn 1986 hatten sich für den in Innsbruck geborenen und seit 1974 in Berlin lebenden Maler und Zeichner die konstruktiv-seriellen Dingmotive aus der Anfangszeit seines Schaffens, wie er selbst im lapidaren Unterton eines stets um einen authentischen Entwicklungsstand ringenden Künstlers sagt, "erledigt". Fortan bildete die aufgrund seiner Herkunft und die ihm als Bergsteiger vertraute, alpine Gipfelwelt das alleinige Leitmotiv seines Bildprogramms. Gebirgsregionen in ihrer strukturellen Tektonik und Vertikalpräsenz wurden Kristallisationspunkt und Inspirationsquelle für seine in die Bildfläche übertragenen, menschenleeren Imaginationen von Landschaft, die er in zunehmend intensiver werdender Durchdringung bis heute umsetzt. Dabei geht er bei aller Präzision in der Wiedergabe tektonischer Gegenden nicht mimetisch vor, sondern transformiert die vorgefundenen Felspartien in eine abstrakte Flächenstruktur, die dem freien Duktus der Malerei ebenso Referenz erweist wie dem skulptural texturierten Naturphänomen.Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg belegte diese Hinwendung Nino Malfattis zu felsigen Profilen und Bergporträts mit der sinnreichen Bemerkung, dass dabei "keine schon bekannten Berge malerisch" würden, sondern die "Malerei bergförmig" werde.

最近チェックした商品