Description
(Short description)
Mithilfe dieser einzigartigen Zusammenstellung von Kurzfilmen und Texten zur Geschichte und Kultur der tschechischen Hauptstadt Prag können fortgeschrittene Lernende ihre kommunikative Kompetenz und ihre Grammatikkenntnisse verbessern und zugleich ihr landeskundliches Wissen erweitern.
(Text)
"Tschechisch lernen, Prag erkunden" enthält rund 80 kurze und thematisch abwechslungsreiche Texte sowie eine DVD mit 26 Kurzfilmen zur tschechischen Hauptstadt. Das Buch vermittelt detaillierte Kenntnisse der Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur Prags und bietet fortgeschrittenen Tschechischlernenden die Möglichkeit, ihre Lese- und Hörverstehenskompetenz zu verbessern sowie ihren Wortschatz und ihr landeskundliches Wissen zu erweitern. Die in den Filmen gesprochenen Texte sind in dem Buch abgedruckt und werden durch zusätzliche Texte ergänzt. Alle Texte enthalten detaillierte Vokabellisten, welche die Lektüre erleichtern, und bieten Anlässezu Gesprächen, Nacherzählungen und Referaten. Darüber hinaus gibt es Fragen und Übungen zu den Texten und Filmen. Ein Schlüssel zu den Übungen rundet das Lehrbuch ab.Lernziele:Die Kompetenz, kurze mündliche Äußerungen und schriftliche Texte formulieren zu können; Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens bzw. UNIcert®-Stufe I. Detaillierte Kenntnisse der Sehenswürdigkeiten und Geschichte Prags.
(Review)
»Für fortgeschrittene motivierte Lernende hat die Autorin, promovierte Slavistin, ein interessantes Lehrbuch konzipiert, das nach grundlegenden Sprachkursen [...] angeboten werden kann.« ekz.bibliotheksservice GmbH, ID bzw. IN 2017/17
(Author portrait)
Lenka Nerlich (geb. 1963) ist promovierte Slavistin mit Schwerpunkttschechische Sprachwissenschaft und Lektorin für Tschechisch an derUniversität Regensburg. Sie ist Autorin und Herausgeberin einer Reihevon Publikationen und Artikeln zum Thema Sprachgebrauch im Tschechischensowie Fachdidaktik Tschechisch.



