DDR CI : Das visuelle Erscheinungsbild der Deutschen Demokratischen Republik (Erstauflage. 2023. 240 S. Mit einem Vorwort von Bundestagspräside)

個数:

DDR CI : Das visuelle Erscheinungsbild der Deutschen Demokratischen Republik (Erstauflage. 2023. 240 S. Mit einem Vorwort von Bundestagspräside)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874399159

Description


(Text)
40 Jahre lang gab es zwei deutsche Staaten. Sie teilten eine schreckliche Vergangenheit. Der eine startete den ersten und einzigen Versuch, eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland aufzubauen. Nebenan startete das Wirtschaftswunder. Wie die DDR funktionierte, haben beide nicht richtig verstanden. Die einen, weil dialektische Auseinandersetzung nicht gewünscht war. Die anderen schauten auf die USA.Der renommierte Designforscher Andreas Koop (»NSCI«) analysiert die Stilmittel der visuellen Identität der DDR und rekonstruiert gewissermaßen das Manual des Arbeiter- und Bauern-Staates: Vom Wappen über die Nationalfarben, Schrift/Typografie und Printmedien bis hin zu Architektur und öffentlicher Inszenierung. Im Fokus stehen das Grafikdesign und die Darstellung von Macht. Koop arbeitet frei von Ostalgie und persönlicher Wertung - voll Respekt vor den Opfern der Stasi und gegenüber jenen, die montags mutig auf die Straße gingen. Eine Annäherung an die DDR über ihre Selbstdarstellung!
(Table of content)

Zeittafel

Vorwort von Bundespräsident AD Dr. h. c. Wolfgang Thierse

Einführung



Nach der Stunde Null - ein zerstörtes Land und zwei Staaten
Staatspartei und Parteienstaat - die SED
Ideologie und Feind-Bedarf - Lebenselexier des Staates
Visuelle Differenz - BRD versus DDR versus Sowjetunion
Was die Sprache verrät - und was sie verschweigt
Werbung im Sozialismus - und die Rolle der »DEWAG«



1. Das Staatswappen - Hammer | Zirkel | Ährenkranz
2. Die Nationalflagge - und ihre Farben
3. Uniformierung - eine militarisierte Gesellschaft
4. Briefmarken und Banknoten - Ideologie im Kleinformat
5. Schild | Schwert | Partei - Signet von SED und Stasi
6. Blockparteien und Massenorganisationen - Embleme der »Nationalen Front«
7. Schrift und Typografie - Klasse statt Masse
8. Printmedien - durchgängig zensierte Vielfalt
9. Städtebau und Architektur - gebaute Ideologie
10. Feiern | Erinnern | Gedenken - im großen Maßstab



Anmerkungen | Bildnachweise | Literatur

Dank | Autor | »NSCI«

Impressum

最近チェックした商品