Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen Bd.19/2017 (Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 19) (1. Auflage. 2017. 328 S. mit 102 überwiegend farbigen Abbildungen)

個数:

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen Bd.19/2017 (Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 19) (1. Auflage. 2017. 328 S. mit 102 überwiegend farbigen Abbildungen)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874375757

Description


(Text)
Der 19. Band des Jahrbuches Hohenstaufen/Helfenstein beginnt mit zwei Beiträgen zum Stift Wiesensteig:Sönke Lorenz zeichnet die ersten Jahrhunderte der Verehrung des Hl. Cyriakus nach und ergründet, wie es kam, dass dieser Heilige 861 zum Patron der Stiftskirche erhoben wurde.Karlfriedrich Gruber untersucht die Geschichte des Stiftes im späten Mittelalter.Walter Ziegler erforscht die Geschichte des Adelssitzes, der einst an der Stelle des Storchen in Göppingen stand, im Anhang ('Kleine Beiträge') erweitert durch einen Grabungsbericht ebendort von Reinhard Rademacher.Stefan Lang rekonstruiert die Geschichte der jüdischen Familien unter den Herren von Rechberg in Großeislingen, deren Vertreibung 1554 durch ein Kapitalverbrechen ihres Schutzherren verursacht wurde.Karlheinz Bauer ergründet die vielfältige Geschichte und den Aufbau der Orgel der Geislinger Stadtkirche von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.Uwe Jens Wandel ruft den Kantor und Komponisten Daniel Speer (1636-1707) in Erinnerung, der unter anderem die Geschichte des 'Weiberaufstandes' von Göppingen verfasst hat.Fabian Beller zeigt an spannenden Beispielen aus den Göppinger Oberamtsrechnungen die große Bedeutung dieser Quellen für die lokale Geschichtsforschung.Jean-Marie Mayer beschreibt das Schicksal von Soldaten der Oberämter Göppingen und Geislingen an der Westfront im Kriegsjahr 1916.Rainer Mauch klärt, woher sich die Bezeichnung 'Geißentäle' tatsächlich ableitet und auf welches Tal sie sich ursprünglich bezog.

最近チェックした商品