Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt : Was Sie als Nächstes sagen, wird Ihre Welt verändern (Reihe Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation) (3. Aufl. 2009. 136 S. 240 mm)

個数:

Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt : Was Sie als Nächstes sagen, wird Ihre Welt verändern (Reihe Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation) (3. Aufl. 2009. 136 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783873876408

Description


(Short description)
Soziale Veränderungen durch eine Sprache des Friedens herbeiführen
(Text)
Eine Sprache des Friedens zu sprechen heißt, ohne Gewalt zu kommunizieren und bedeutet die praktische Anwendung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. In diesem Buch finden Sie inspirierende Geschichten, Übungen und Ideen, die in mehr als 40 Jahren Erfahrung mit Mediation zwischen Konfliktparteien und mit der Heilung von Beziehungen in Krisengebieten dieser Welt entstanden sind. "Teil 1 dieses Buchs befasst sich mit der Technik des GFK-Prozesses. In Teil 2 geht es um Veränderungen, die uns selbst und unsere Sicht anderer Menschen und der Welt betreffen und die notwendig sind, um unser aller Leben zu bereichern. In Teil 3 erhalten Sie weiterführende Materialien zur Anwendung der GFK, die Sie darin unterstützen können, eine Sprache des Friedens zu sprechen und sozialen Wandel herbeizuführen. Ich möchte Sie ermuntern, sich mit anderen zusammenzutun, die ähnliche Werte wie Sie haben, um gemeinsam über die Umsetzung zu reden und Ihre Gedanken darüber auszutauschen, wie Sie im Umgang mit Menschen, die alles andere als empfänglich für Ihre Bemühungen sind, Ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen können." - aus der Einführung von Marshall B. Rosenberg"Die Sprache des Friedens sprechen ist ein Buch, das zur rechten Zeit kommt, wo Wut und Gewalt die menschlichen Einstellungen beherrschen. Marshall Rosenberg gibt uns die Mittel, um Frieden durch unsere Art zur sprechen und Kommunikation zu schaffen. Ein brillantes Buch." - Arun Gandhi, Vorsitzender des M.K. Gandhi Institute for Nonviolence, USA
(Table of content)
Ursprünge der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) Was die Gewaltfreie Kommunikation bewirken möchte Wie können wir ausdrücken, was in uns lebendig ist? Wie können wir das Leben schöner machen? Bitten versus Forderungen Der Wandel in uns selbst Wachstum durch eigenes Lernen Selbsteinfühlung für unsere "Fehler" Alte Wunden heilen - trauern statt entschuldigen Mit anderen empathisch Verbindung aufnehmen Auf die Botschaften von anderen reagieren Die Schönheit in anderen sehen Was wollen Sie verändern? Cliquen und andere Herrschaftsstrukturen Wie wir dorthin kamen, wo wir jetzt sind Veränderungen an unseren Schulen schaffen Mit Cliquen in Gettos arbeiten Soziale Institutionen verändern Feindbilder verwandeln und sich verbinden Mediation zwischen kriegführenden Stämmen Auseinandersetzung mit Terrorismus Mit Konflikten und Konfrontation umgehen Der Mensch auf der anderen Seite des Tisches Konflikte in Unternehmen transformieren Die Umwandlung von Unternehmenskulturen Wenn Menschen sich nicht begegnen wollen Dankbarkeit Lob und Komplimente als schädliche Urteile Dankbarkeit in Gewaltfreier Kommunikation ausdrücken Wie man Dankbarkeit annimmt

最近チェックした商品