Prävention und Gesundheitsförderung Bd. IV Bd.4 : Prävention von Sucht und Substanzmissbrauch (Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung (FGG) 20) (2009. 336 S. 24 cm)

個数:

Prävention und Gesundheitsförderung Bd. IV Bd.4 : Prävention von Sucht und Substanzmissbrauch (Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung (FGG) 20) (2009. 336 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871596209

Description


(Text)
Dieses Buch informiert umfassend über die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen der Drogenprävention. Es beleuchtet die gegenwärtigen Theorien und Modelle und enthält Übersichten zur Effektivität der bislang überprüften Drogenpräventionsprogramme - sowohl in Hinsicht auf Verhaltensänderungen (kompetenzorientierte Programme, Furchtappelle) als auch in Bezug auf verhältnisbezogene Interventionen (ökonomische Steuerung, Werbung, familien- und gemeindeorientierte Programme).Ein unerlässliches Kompendium für alle, die im Drogenbereich tätig sind, um die Fortschritte der Prävention insbesondere in den Kompetenzansätzen, den umweltzentrierten Interventionen und die Ergebnistrends nachvollziehen zu können.
(Author portrait)
Hanewinkel, ReinerReiner Hanewinkel, Studium der Psychologie, Pädagogik und Psychopathologie in Kiel. Promotion zum Dr. phil. 1992. Leiter des Instituts für Therapie und Gesundheitsforschung. Leitung eines postgraduierten Ausbildungsganges zum Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Arbeitsschwerpunkte Prävention von Risikoverhaltensweisen wie Gewalt, Aggression und Substanzkonsum im Kindes- und Jugendalter; Psychotherapie- und Evaluationsforschung.Röhrle, BerndBernd Röhrle, approbierter Psychotherapeut, Studium der Psychologie mit Nebenfächern Philosophie und Soziologie in Tübingen, wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Klinischen Psychologie und Gemeindepsychologie an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Marburg. Arbeitsschwerpunkte Kognitive Diagnostik, soziale Netzwerke und Unterstützung, Prävention und Gesundheitsförderung.

最近チェックした商品