Das Verhalten der Stähle beim Schweißen. Tl.II Anwendung (Fachbuchreihe Schweißtechnik) (5., überarb. Aufl. 2011. 248 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 24 cm)

個数:

Das Verhalten der Stähle beim Schweißen. Tl.II Anwendung (Fachbuchreihe Schweißtechnik) (5., überarb. Aufl. 2011. 248 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783871552328

Description


(Text)
Neben den Begriffen der Schweißeignung, Schweißsicherheit und Schweißmöglichkeit werden die Probleme der Schrumpfung, Spannung und das Sprödbruchverhalten metallischer Werkstoffe erörtert. Weiterhin werden die allgemeinen Baustähle, die Schienen-, Beton-, Feinkornbau-, Vergütungs- und Werkzeugstähle und Feinbleche, Automatenstähle, warmfeste und kaltzähe Stähle sowie chemisch bzw. hitze- und zunderbeständige Werkstoffe behandelt. Neben der Werkstoffdarstellung stehen die Probleme bei der schweißtechnischen Verarbeitung im Vordergrund. Den Abschluß bilden das Schweißen unterschiedlicher Werkstoffe, das Auftragschweißen und Panzern sowie das Schweißen von Stahlguß.
Inhalt:
Allgemeine Werkstofffragen / Stähle / Metallplattierte Stahlbleche / Verbinden unterschiedlicher Metalle durch Schweißen / Werkstoffe zum Beschichten (Auftragschweißen, Panzern, Puffern und Plattieren) / Stahlguß
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Allgemeine Werkstofffragen
- Übersicht der wichtigsten Liefer- und Verwendungsformen von
Walzstahlerzeugnissen
- Schweißbarkeit, Schweißeignung und Schweißsicherheit
- Matallurgische Schweißeignung der Baustähle
- Werkstoffmechanik (Schrumpfung und Spannung)
- Sprödbruchproblem
- Grundlagen der Korrosion
2. Stähle
- Einteilung der Stahlsorten
- Allgemeine Baustähle nach DIN 17100
- Schiffbaustahl- Feinbleche aus unlegierten Stählen
- Rohre aus unlegierten Stählen
- Schienenstähle
- Betonstähle
- Feinkornbaustähle
- Niedriglegierte Stähle (Vergütungsstähle)
- Einsatz- und Nitrierstähle
- Automatenstähle
- Warmfeste Stähle
- Korrosionsbeständige Stähle
- Hitzebeständige Stähle
- Kaltzähe Stähle
- Werkzeugstähle
3. Matallplattierte Stahlbleche
4. Verbinden unterschiedlicher Metalle durch Schweißen
- Metallurgische Betrachtungen
- Schweißen unterschiedlicher Stähle
- Schweißen von Stahl mit Kupfer und Kupferlegierungen
- Schweißen von Stahl mit Nickellegierungen
- Schweißen von Stahl mit Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Schweißen von Stahl mit Gußeisen
- Bedeutung des Schweißverfahrens
6. Werkstoffe zum Beschichten
(Ausftragschweißen, Panzern, Piuffern und Plattieren)
- Werkstofffragen
- Eisenreiche Schweißzusatzwerkstoffe
- Eisenearme Schweißzusatzwerkstoffe
- Nichteisenhaltige Schweißzusatzwerkstoffe
- Schweißverhalten
6. Stahlguß
- Begriff
- Wärmebehandlung von Stahlguß
- Schweißen von Stahlguß
- Schweißeignung von Stahlguß
- Durchführen des Schweißens
Schrifttum
Sachverzeichnis

最近チェックした商品