Zuweisermarketing und sektorenübergreifende Kommunikation, m. CD-ROM : Ein Kompendium zur gezielten Einflussnahme auf Patientenströme und transsektorale Versorgungsqualität (Gesundheitswesen in der Praxis) (2007. X, 390 S. m. zahlr. Abb. 24,5 cm)

個数:

Zuweisermarketing und sektorenübergreifende Kommunikation, m. CD-ROM : Ein Kompendium zur gezielten Einflussnahme auf Patientenströme und transsektorale Versorgungsqualität (Gesundheitswesen in der Praxis) (2007. X, 390 S. m. zahlr. Abb. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783870815363

Description


(Text)
Der Inhalt:
Der Erfolg eines modernen Krankenhauses entsteht heute nicht mehr allein durch perfekte Leistungen am Patienten im stationären Bereich, sondern auch bei der strategischen Lenkung, Dosierung und Veredelung der Patientenströme im Klinikvorfeld, sowie beim Schnittstellen-Management der Patientenübergabe zwischen ambulantem und stationärem Bereich.
Im Mittelpunkt stehen deshalb suffiziente Bemühungen des Krankenhauses, durch gezielte Maßnahmen die Zufriedenheit der einweisenden Ärzte zu erhöhen. Gelingt es nicht, das Augenmerk auf die Zielgruppe der niedergelassenen Ärzte zu lenken, ist die Zukunftsplanung des Krankenhauses von Unsicherheit geprägt. Um dieser Unsicherheit zu begegnen, ist die Entwicklung eines Marketingkonzeptes eine wichtige Voraussetzung für die optimale Beziehung zwischen den einweisenden Ärzten einer Region und der stationären Einrichtung.
Aus dem Inhalt:
Die Gesundheitsakte und die Rolle des Patienten in der Zuweiserkommunikation
Zuweiserkommunikation von Anfang an
Geocodierung und Zuweiserbefragung
Grundlagen des Zuweisermarketings
Kundenbindung durch Kommunikation
Ökonomisierung des Gesundheitswesens
Krisenkommunikation mit Zuweisern zahlt sich aus
Strategieorientiertes Zuweisermarketing im internationalen Vergleich
Einweisermarketing und MVZ Perspektiven
Entwicklung eines Zuweisermarketingkonzeptes
Marketing-Controlling im Krankenhaus
Zuweisermarketing aus juristischer Sicht
Softwareentwicklung, Recherche, Med. Wissensmanagement, Competitive Intelligence-Lösungen im Kontext des Zuweisermarketings
Zuweiser-Marketing aus Sicht von 3 niedergelassenen Ärzten
Einweisermarketing vom Nice-to-Have zum strategischen Erfolgsfaktor
Implikationen des Zuweisermarketing und des VÄndG sowie des WSG-GKV
Zuweisermarketing am Praxisbeispiel einer Augenklinik
Zuweisermarketing in Rehabilitationseinrichtungen
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Die Gesundheitsakte und die Rolle des Patienten in der Zuweiserkommunikation
Zuweiserkommunikation von Anfang an
Geocodierung und Zuweiserbefragung
Grundlagen des Zuweisermarketings
Kundenbindung durch Kommunikation
Ökonomisierung des Gesundheitswesens
Krisenkommunikation mit Zuweisern zahlt sich aus
Strategieorientiertes Zuweisermarketing im internationalen Vergleich
Einweisermarketing und MVZ Perspektiven
Entwicklung eines Zuweisermarketingkonzeptes
Marketing-Controlling im Krankenhaus
Zuweisermarketing aus juristischer Sicht
Softwareentwicklung, Recherche, Med. Wissensmanagement, Competitive Intelligence-Lösungen im Kontext des Zuweisermarketings
Zuweiser-Marketing aus Sicht von 3 niedergelassenen Ärzten
Einweisermarketing vom Nice-to-Have zum strategischen Erfolgsfaktor
Implikationen des Zuweisermarketing und des VÄndG sowie des WSG-GKV
Zuweisermarketing am Praxisbeispiel einer Augenklinik
Zuweisermarketing in Rehabilitationseinrichtungen

最近チェックした商品