- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > popular works
Description
(Text)
Der Kreuzweg in der Krypta Heilig Kreuz ist im Litho-Druckplattenverfahren entstanden. Die Lithographie entsteht als Steindruck (die Druckform ist ein feinkörniger Stein), das Bild wird mit Kreide oder Tusche auf den Stein gezeichnet und die Leerstellen entsprechend behandelt, so dass nur die gemalten Teile auf das Papier gedrückt und gedruckt werden. Der Künstler war Ludwig Baur, der diesen in mehreren Exemplaren in den 30er Jahren geschaffen hat.
In Dülmen hat der Kreuzweg vermutlich mit der Renovierung Anfang der 70er Jahre in der Krypta seinen Platz neben dem Taufstein gefunden hat.
Mit vierzehn Stationen entspricht der Kreuzweg dem klassischen Profil, endet aber mit einer geheimnisvollen Darstellung von Tod und Auferstehung, die Hoffnung auf die Zukunft gibt.