Werbung im sozialen Wandel (NED. 2014. 288 S. 22 Abb., 14 Tabellen. 21.3 cm)

個数:

Werbung im sozialen Wandel (NED. 2014. 288 S. 22 Abb., 14 Tabellen. 21.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869621029

Description


(Text)
Werbung setzt Themen, prägt Moden und Stile, sie macht Produkte und Botschaften zum 'Talk of the town'. Zugleich synchronisiert sich die Werbung mit dem Zeitgeist, dem Geschmack und den Vorlieben ihrer Zielgruppen. Um anzukommen kopiert, montiert, recyclet sie alles, was bereits gefällt. Werbung ist daher zugleich Motor und Seismograph des gesellschaftlichen Wandels. Dieser äußert sich im demographischen Wandel, im Wandel des Geschlechterarrangements, im kulturellen und im technologischen Wandel. Dabei sind historische Veränderungen zu betrachten und die veränderte Rolle der emotionalen Ansprache. Die Praxis der Werbung wie deren theoretische Betrachtung muss mit den Änderungen Schritt halten. Das ist das Ziel der Beiträge in diesem Band.
(Table of content)
Clemens Schwender; Daniela Schlütz; Guido ZurstiegeWerbung im sozialen Wandel - Zur Einführung in den BandI. Historische EntwicklungDaniela Schlütz; Kira Drabner; Helmut Scherer50 Jahre Kinder in der Werbung - Eine Inhaltsanalyse der Darstellung von Mädchen und Jungen in Anzeigen der BrigitteStephan Meyer-BrehmNivea hüben, Florena drüben - Markenentwicklung in zwei gesellschaftlichen SystemenDaniela Schlütz; Jannis Meseke; Kristina VortmannDas Berufsfeld Werbung im Wandel der Zeit - Eine Stellenanzeigenanalyse der w&v von 1994 bis 2012Jörg TroppFolgen des medialen Wandels für die WerbeforschungBrigitte Gaiser; Simone Huck-Sandhu; Manuel Kuhn; Marie-Therese Pfisterer; Frederic VuillerminAlles online, oder was? Entwicklungen und Trends in der Werbung - Ergebnisse einer empirischen StudieII. Technologischer und inhaltlicher WandelIrmgard WetzsteinAutomatische Social Media Monitoring Tools: Nutzen, Möglichkeiten, Potenziale und Grenzen für Kampagnenplanungen und -evaluierungenClemens SchwenderWerbung und EmotionenSascha Demarmels; Jürg Schwarz; Dorothea Schaffner; Roger WehrliNachhaltigkeit für die Allgemeinheit: Eine Frage von Emotionalität und Rationalität?III. Sich wandelnde ZielgruppenBastian Dinter; Sven PagelBewegte Bilder sagen mehr als Worte - Eine empirische Untersuchung zur Effektivität und Effizienz von Bewegtbildkommunikation bei jüngeren und älteren OnlinernAndreas BaetzgenNicht schwarz, nicht weiß: Die Akzeptanz der Werbung im sozialen und medialen WandelEric-Jan KrauschDie Wahrnehmung von Online-Werbung bei internetaffinen Zielgruppen - Eine Eye-Tracking-StudieNadja Maucher; Burkard Michel; Sibel UlucinarDiversity-Advertising. Differenzierte Zielgruppen, differenzierte Ansprache?Guido Zurstiege; Tino Meitz; Alexander Ort"So ashamed" - Die kommunikative Rekontextualisierung einer provokanten Kampagne gegen Adipositas bei Kindern und JugendlichenIV. Theoretische PerspektivenNils S. BorchersUnterhält die Werbung? - Ein Plädoyer für ein Mehr an analytischer Präzision in der WerbeforschungNils S. BorchersWerbung und gesellschaftliche Wirklichkeit. Welche Rückschlüsse lässt die Beobachtung werblicher Darstellungen zu?Benedikt Spangardt; Holger SchrammUnternehmenswerbung: Eine Werbeform im Wandel. Versuch einer Definition und Thesen zu aktuellen HerausforderungenMatthias WelkerWerbung als Instrument der Kopplung zwischen sozialen und psychischen Systemen über semantische NetzwerkeAutorinnen und Autoren

最近チェックした商品