Nathaniel Hawthornes "The House of the Seven Gables" : Ein Übersetzungsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Naturbeschreibungen (Akademische Schriftenreihe V186733) (2. Aufl. 2012. 72 S. 210 mm)

個数:

Nathaniel Hawthornes "The House of the Seven Gables" : Ein Übersetzungsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Naturbeschreibungen (Akademische Schriftenreihe V186733) (2. Aufl. 2012. 72 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 76 p.
  • 商品コード 9783869433929

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Nathaniel Hawthornes The House of the Seven Gables wurde seit seinem Erscheinen im Jahr 1851 mindestens neun Mal ins Deutsche übertragen, zuletzt 2004. In der vorliegenden Arbeit sollen drei zeitlich weit auseinanderliegende Übersetzungen dieses Werks, die deutsche Erstübersetzung von August Diezmann von 1851, die oft aufgelegte Übersetzung von Friedrich Minckwitz und Noa Kiepenheuer aus dem Jahr 1964 sowie die aktuellste Übersetzung von Irma Wehrli aus dem Jahr 2004, miteinander und mit dem Original verglichen werden. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die detaillierten Naturbeschreibungen Hawthornes gelegt werden. Die Natur spielt in HSG eine wichtige Rolle. Insbesondere der Garten bildet in seiner Lebendigkeit einen Kontrast zum düsteren Haus, doch gleichzeitig finden sich mit Maules Brunnen und den Hühnern Elemente, die symbolisch für Verfall und Sünde stehen. Die Blumen der Alice und die Ulme verbinden indessen Haus und Natur. Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels steht eine Einführung in das Werk und seine Übersetzungsgeschichte. Zudem werden die einzelnen Übersetzungen kurz vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die Schwierigkeiten und Anforderungen an die literarische Übersetzung und ihre Kritik erläutert. Gegenstand von Kapitel vier sind die Analyse und der Vergleich der Übersetzungen im Hinblick auf die Naturbeschreibungen. Dieser Teil ist nach den einzelnen Elementen der Naturbeschreibungen gegliedert. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst.

最近チェックした商品