- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Ungern besuchte Engelhart die Schule. Aber er musste. Schon tönte das Wort Pflicht als ein Fanfarenstoß an seine Ohren. Ihm war es das liebste, zu gehen, wohin er wollte, zu unternehmen, wozu sein Interesse ihn antrieb. Er spielte mit sich selbst, sogar das Sehen seiner Augen wurde zum Spiel, auf der Gasse gehend, probierte er, ob man nicht auch mit dem Mund sehen könne. Er dachte klüger zu sein als Gott oder ihn wenigstens zu kontrollieren.
(Author portrait)
Jakob Wassermann, geb. am 10. März 1873 in Fürth, gest. am 1. Januar 1934 in Altaussee in der Steiermark. Der gelernte Kaufmann wurde später freier Schriftsteller und arbeitete auch als Redakteur beim Simplicissimus. Mit seinen spannenden, psychologisch-realistischen Romanen und Novellen hatte er eine breite internationale Wirkung.Holger Elias ist Publizist und Verleger. Er studierte Journalismus, Philosophie und Angewandte Psychologie und ist Programmchef des Verlages Der Neue Morgen. Er hat im Verlauf der vergangenen Jahre mehr als 150 Titel herausgegeben. Spezialisiert ist Elias vor allem auf Sachbücher sowie auf das klassische osteuropäische und jüdischeklassische Erbe