Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 / Die Schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709. Ortsb (Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 Bd 2/4) (Erstauflage. 2016. 192 S. 24 cm)

個数:

Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 / Die Schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709. Ortsb (Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 Bd 2/4) (Erstauflage. 2016. 192 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869352763

Description


(Text)
Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 stellt das älteste Katasterwerk Deutschlands dar. Sie bildet für die historische Geografie und alle Bereiche der Geschichtswissenschaft eine Quelle ersten Ranges für einen in sich geschlossenen Landschaftsraum. Organischer Bestandteil der Aufnahme sind die ausführlichen Beschreibungen aller Dörfer und Städte. Karten und Beschreibungsbände werden seit 1992 von der Historischen Kommission für Pommern e. V. ediert.Der Band Wittow setzt die Veröffentlichung der Texte für die Insel Rügen (Ortsbeschreibungen Band 2) in Bearbeitung von Heiko Wartenberg fort. Erschienen sind bisher Teil 1 Jasmund (1996), Teil 2 Mönchgut (2002) und Teil 3 Südostrügen (2012). Teil 4 umfasst nun die Halbinsel Wittow mit den Kirchspielen Altenkirchen und Wiek. Es ist das Gebiet, das mit Arkona und Altenkirchen für die Frühgeschichte Rügens eine Schlüsselbedeutung hat und auch bis in die Schwedenzeit Eigenheiten bewahrte. Die Publikation dient somit der Besitz-, Orts- und Sozialgeschichte dieser Halbinsel und ihrer Bewohner.
(Author portrait)
Joachim Krüger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Greifswald.Heiko Wartenberg, geboren 1959 in Usedom studierte Nordeuropawissenschaften und Archivwissenschaft . Er arbeitete am Staatsarchiv Greifswald und ist seit 2002 als Historiker, Archivar und Museologe im Pommerschen Landesmuseum. Er legte bereits zahlreiche Publikationen zur pommerschen Landesgeschichte vor, darunter im Hinstorff Verlag.

最近チェックした商品