Mit dem Wohnmobil nach Norwegen Tl.2 : Der Norden (Womo-Reihe 21) (7., bearb. Aufl. 2020. 312 S. 280 , 390 Farbfotos, 16 Ktn. 21.7 cm)

個数:

Mit dem Wohnmobil nach Norwegen Tl.2 : Der Norden (Womo-Reihe 21) (7., bearb. Aufl. 2020. 312 S. 280 , 390 Farbfotos, 16 Ktn. 21.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869032177

Description


(Text)
Tourenkarten
Über 8000 km Nord-Norwegen in 15 Touren (rot markiert) - zu den bekanntesten und vielen unbekannten Sehenswürdigkeiten. Genaue Markierung vieler Stell-, Bade-, Picknick- und Wanderparkplätze; Toiletten, Gasstationen, VE Stationen, Trinkwasserstellen sowie Campingplätzen.

Natur erleben, wandern
Abstecher zu fast allen Nationalparks, den schönsten Fjorden, Gletschern, Canyons und aufs Fjell. Berg,- Schluchten-, Fjellu und Wildniswanderungen. Wanderungen auf den Lofoten, Walsafari auf den Vesterálen. Nordkap und alternatives WOMO-Nordkap.

Kulturschätze, Städte
Die beeindruckensden Felszeichnungen aus der Bronzezeit. Die schönsten Städte Nord-Norwegens wie Mosjoen (mit Sjogata), Bodo (mit Luftfahrtmuseum), Narvik, Tromso (mit Nordlichtplanetarium), Alta (mit Nordlyskathedrale), Hammerfest (mit Meridiansäule) und Kirkenes.

Wasser erleben, baden
Wasser in jedem Aggregatzustand, Geysir in Narvik, Eis in atemberaubenden Gletschern (wie Svartisen), Wasser (nicht immer zu kalt) an vielen Badeplätzen und in gewaltigen Wasserfällen (wie Laxfors, Storfoss, Málselvfoss oder Adamsfoss) und schäumenden Katarakten.

WOMO-Service
Wir beschreiben über 280 Plätze zum bequemen Übernachten mit genauer Anfahrtsbeschreibung, Ausstattung und präzisen GPS-Koordinaten. Viele Tipps z.B. zu Camping, Gastankstellen, Maut, Öffnungszeiten, Packliste, Preisen, Verständigung, Devisen, wandern und allen Fährverbindungen.
(Extract)
EINLADUNG
"Ultima Thule" - die Region am nördlichen Ende der Welt, so nann-
ten die alten Römer respektvoll das Land am Weg in den hohen
Norden - Norwegen. Es endet erst, wenn auch Europa endet, am
Knivskjellodden nordwestlich des Nordkaps auf der Insel Magerøya.
Fröstelnd denkt man an Kälte, Schnee, ja Eisberge....
Aber dieses Land hat eine sanfte, warme Hand, die es das ganze Jahr
streichelt - den Golfstrom. Staunend fährt man an Erdbeerfeldern und
Kirschbaumplantagen vorbei und wenn man nicht aufpasst, schmerzt
ein Sonnenbrand im Norden genauso lange wie an der Riviera!
Zum Sonnenbaden kommen jedoch die wenigsten ins Land der Su-
perlative: Die größten Gletscher, die höchsten Wasserfälle, die tiefsten
Fjorde, die unwegsamsten Gebirge, die längsten Wandertouren, die
ältesten Felszeichnungen, die fotogensten Holzkirchen Europas findet
man bereits in Süd-Norwegen - reicht das? Nein??
Dann müssen Sie uns in den hohen Norden folgen! Aber verstehen
Sie uns nicht falsch, wir wollen nicht mit Ihnen zum Nordkap rasen.
Gressåmoen-Nationalpark, Mo i Rana, Svartisen-Gletscher, Grønli-
Marmorhöhle, Polarkreis, Junkertal, Bodø, die traumhaften Lofoten,
Walsafari auf den Vesterålen, Narvik, Tromsø, Hammerfest (die
nördlichste Stadt der Welt), Wanderung zum Knivskjellodden (dem
nördlichsten Punkt Europas), alternatives WOMO-Nordkap bei Gam-
vik, Vardø, Kirkenes, russische Grenze - wird man bei diesen paar
Namen nicht schon süchtig?
Wir haben für Sie die schönsten Strecken Nord-Norwegens durch-
fahren und durchwandert, die besten Fleckchen für geruhsame
Aufenthalte, kleine Spaziergänge und große Wanderungen ausfindig
gemacht. Wir zeigen Ihnen auch ruhige Campingplätze - aber vor
allem so viele idyllische Übernachtungsmöglichkeiten in freier Natur,
dass Sie mehrmals wiederkommen müssen, um alle zu benutzen -
aber Sie werden gerne wiederkommen!
Ihre Waltraud Roth-Schulz
N.B.
In den letzten Jahren hat die Zahl der WOMO-Urlauber in Skandinavien
stark zugenommen. Es reicht nicht mehr, wenn wir uns auf das "Allemans-
rätten" als ein Jedermannsrecht an der Natur berufen - es nimmt uns
immer stärker in die Pflicht, diese herrliche Natur aktiv bewahren zu helfen.
Für uns Wohnmobilurlauber bedeutet dies in erster Linie, dass wir uns
um absolute Sauberkeit bemühen, keinesfalls mit dem WOMO die zu-
gelassenen Straßen verlassen und Wohnmobilansammlungen von mehr
als drei Fahrzeugen meiden. Zumal für einen längeren Aufenthalt bietet
Norwegen herrliche, naturbelassene Campingplätze.

最近チェックした商品