Risikomanagement : Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitutionen (wi Wirtschaft) (2., aktualis. Aufl. 2010. XVII, 616 S. m. zahlr. zweifarb. Abb. 24,5 c)

個数:

Risikomanagement : Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitutionen (wi Wirtschaft) (2., aktualis. Aufl. 2010. XVII, 616 S. m. zahlr. zweifarb. Abb. 24,5 c)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868940435

Description


(Text)
Das neue Lehrwerk Risikomanagement von John C. Hull bietet eine umfassende Einführung in das Thema Risikomanagement für Banken und Finanzinstitute. Es verbindet wie auch das Lehrbuch Optionen, Futures und andere Derivate (978-3-8273-7281-9) den theoretischen Anspruch des Akademikers mit den praktischen Anforderungen des Bank- und Börsenprofis. Zum einen beleuchtet es Inhalte, wie sie in betriebswirtschaftlichen Vorlesungen Finanzwirtschaft und Risikomanagement relevant sind: Im bank- und finanzwirtschaftlichen Kontext werden die Methoden des Risikomanagements mit Fall- und Rechenbeispielen erklärt. Die deutsche Ausgabe wurde dahingehend noch mit einigen europäischen Fallbeispielen ergänzt. Im Anschluss an jedes Kapitel stehen zahlreiche Übungs- und Rechenaufgaben. Zum anderen gibt das Buch einen aktuellen Einblick in die Bankenregulierung (Basel II) sowie das Thema Bankenverluste und was daraus gelernt werden kann.
Die Software DerivaGem befindet sich auf der Companion Website zum Download.

(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Einführung
Banken
Versicherungsunternehmen und Altersvorsorge
Offene Investmentfonds und Hedge fonds
Finanzinstrumente
Wie Trader ihr Exposure managen
Zinsrisiko
Value at Risk
Volatilität
Korrelationen und Copulas
Regulierung, Basel II, Solvency II
Marktrisiko-VaR: Historische Simulation
Marktrisiko-VaR: Modellbildungsansatz
Kreditrisiko: Schätzung von Ausfallwahrscheinlichkeiten
Kreditrisikoverluste und Credit VaR
(Author portrait)
John C. Hull ist Professor für Derivate und Risikomanagement an der Joseph L. Rotman School of Management der University of Toronto und Direktor des Bonham Center for Finance. Er gehört zu den international renommiertesten Experten für Derivate mit zahlreichen Publikationen zum Thema. Prof. Hull lehrte u.a. an der York University, der University of British Columbia, der New York University und der London Business School.

最近チェックした商品