- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Sports
- > aquatic sports & sailing
Description
(Short description)
Die Expertise soll als Hand- und Arbeitsbuch für Trainer aber auch für Sportpsychologen dienen. Neben den entwicklungspsychologischen Aspekten werden die sportpsychologischen Anforderungsprofile für alle Fachsparten des DSV (Wasserspringen, Schwimmen, Synchronschwimmen und Wasserball) aufgezeigt. Im Kapitel "Überblick sportpsychologischer Interventionen" wird auf die Regulation der Aktivierung, Aufmerksamkeit, Bewegung, Kognitive Fertigkeiten und Taktiktraining, Emotion/Konfrontation, Motivation, Mannschafts-und Teamentwicklung sowie auf die unmittelbare Wettkampfvor- und -nachbereitung eingegangen.
(Author portrait)
Oliver Stoll ist Leiter des Arbeitsbereichs Sportpsychologie; Sportpädagogik; Sportsoziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Stellvertretender Direktor des Instituts für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung (ILUG), Mitglied in der Medizinischen Kommission des Deutschen Schwimmverbandes sowie im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie und Präsident des Deutschen Unihockey Bundes. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Neuro-kognitiven Grundlagen psychischer Prozesse im Sport, zum Zusammenhang von Perfektionismus und Leistung im Sport sowie zu Gruppenprozessen in Mannschaften.
Oliver Stoll absolvierte über 50 Marathonläufe, zwei 80-km-Läufe sowie einen 24-Stunden Lauf. Außerdem kam er bei den Ironman-Triahlon Wettkämpfen in Roth und Hawaii 1988 ins Ziel. Er gehörte darüber hinaus zur Olympiamannschaft 2008 in Peking und agierte als Sportpsychologe in diesem Zusammenhang in der Betreuung der Nationalmannschaft im Wasserspringen.