Die Kunst des höflichen Reisens : Gebrauchsanleitung für den gepflegten Umgang unterwegs (2013. 224 S. 210 mm)

個数:

Die Kunst des höflichen Reisens : Gebrauchsanleitung für den gepflegten Umgang unterwegs (2013. 224 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868824636

Description


(Short description)
In jedem Land gilt etwas anderes als höflich und auch die Vorstellungen von Hygiene variieren stark. Die Kunst des höflichen Reisens wirft erstmals einen Blick auf einen besonderen Aspekt des Unterwegsseins die respektvolle Begegnung mit dem Fremden und mit anderen »Hygienekulturen«. In acht Essays lädt das Buch auf eine besondere Weltreise ein: Moritz Freiherr Knigge erläutert, wie man den Eigenheiten der Menschen weltweit mit gekonnter Achtsamkeit begegnet und so zum wahrhaft entdeckenden Reisenden wird. Philipp Tingler gewährt einen Einblick in die Umgangsformen der Angelsachsen. Maximilian Dorner bewundert die Konversationskunst der Franzosen. Jörg Steinleitner entwickelt ein humoristisches Überlebenstraining für Besucher in Bayern. Und man erfährt mehr über das Küssen in Ungarn und die Sitten in scheinbar so fremden Ländern wie China und Indien. Eine wunderbar kurzweilige »Gebrauchsanleitung« für den gepflegten Umgang unterwegs mit einem kleinem Hygiene-ABC für den höflichen Reisenden.
(Author portrait)
Moritz Freiherr Knigge gründete 2002, inspiriert von seinem legendären Vorfahren Adolph Freiherr Knigge, die Freiherr Knigge oHG. Ausgangspunkt war die moderne Interpretation des alten "Knigge" mit dem Titel Spielregeln. Wie wir miteinander umgehen sollten. 2004 begann er seine Autorentätigkeit. Als Redner und Coach ist er in Unternehmen und den Medien gefragter Gesprächspartner und Berater zu Themen der Wertschätzung und zeitgemäßer Etikette.Jörg Steinleitner pendelte schon als Kind zwischen Großstadt und ländlichem Idyll. Der studierte Germanist, Historiker, Journalist und Rechtsanwalt veröffentlichte 1998 seinen ersten Roman Seit 2009 nimmt er in seiner Kolumne Juristen-Knigge in der Zeitschrift Life & Law das Thema der Umgangsformen aufs Korn.

最近チェックした商品