ARTuS! : Kunst unseren Schulen. Hrsg.: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg/Institut für Theaterpädagogik der Universität der Künste Berlin (2009. 184 S. m. 47 Farb-Fotos u. 3 Abb. 25 cm)

個数:

ARTuS! : Kunst unseren Schulen. Hrsg.: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg/Institut für Theaterpädagogik der Universität der Künste Berlin (2009. 184 S. m. 47 Farb-Fotos u. 3 Abb. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868630442

Description


(Text)
ARTuS! - Kunst unseren Schulen war ein Projekt des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Von 2006 bis 2009 erprobten sechs Brandenburger Schulen gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern verschiedene Formen künstlerisch-ästhetischen Lernens. Dabei wurden die Künstlerinnen und Künstler über drei Jahre kontinuierlich als Impulsgeber/innen zur Entwicklung neuer Lehr- und Lernkulturen in die Schularbeit einbezogen. Damit verortete sich das Projekt in der Spannung zwischen den Anforderungen künstlerisch-ästhetischer Projektarbeit und den strukturellen und personellen Bedingungen von Schule.
Der vorliegende Band dokumentiert die konzeptionellen Voraussetzungen, Prozessverläufe und Ergebnisse des Projektes. Neben der Projektleitung, dem Beirat und der wissenschaftlichen Begleitung kommen dabei auch die Teams an den Schulen sowie externe Beobachterinnen und Beobachter zu Wort. In der Zusammenschau der verschiedenen Perspektiven erschließt sich die Komplexität künstlerisch-ästhetischer Arbeit an Schulen, und aktuell diskutierte Fragen ästhetischer und schulischer Bildung werden sinnfällig.
(Table of content)
Vorwort
Die unendliche Geschichte von ARTuS!
Künstlerisch-ästhetisches Lernen
Künstlerisch-ästhetisches Lernen an Brandenburger Schulen
Das Phasenmodell
Die Herbstwerkstätten
Birkenwerder
Brandenburg
Fürstenwalde
Glöwen
Potsdam
Schwarzheide
ARTuS! - Persönliche Reflexionen einer Projektkoordination
Dynamiken eines Projektes
Der Erfahrungsraum ARTuS!
Evaluationsergebnisse zu der Wirksamkeit des Projektes bei Schülerinnen und Schülern
ARTuS! - Die beteiligten Akteurinnen und Akteure
Dank sowie Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品