- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Bettina Röser ist 28, als sie zum ersten Mal die Verdachtsdiagnose Multiple Sklerose hört. Zwei Jahre später erhält die Diplom-Pädagogin und Ausdauersportlerin die endgültige MS-Diagnose inmitten einer beruflichen Neuorientierungsphase. Es folgen krankheitsbedingte Einbrüche, Umbrüche, Abschiede und Neuanfänge. Bei aller Trauer und allem Ringen mit ihrer neuen Situation lässt sich die Autorin ihren Humor und ihre Lebensfreude keinesfalls abjagen.
Bettina Röser berichtet offen und authentisch von ihrer bewegten und bewegenden Reise mit der ungebetenen Madame MS . Vom ersten Verdacht im Mai 2002 bis zur gelasseneren Annahme ihres neuen, anderen Lebens im Herbst 2010 dokumentieren die Kurztexte in luftiger, klarer Sprache ihre vielfältigen, intensiven Erfahrungen und Entwicklungen.
Die 111 Mosaik-Texte entstanden aus Tagebuchnotitzen, Briefen, Mut-Zurufen, Forenbeiträgen, Konflikten, Halbschlafgedanken, Übermut und Bitter-Ängsten. Ihre Reihenfolge ist bewusst nicht zeitlich geordnet, da sie im Sinne eines Mosaiks in ihrer Gesamtheit ein Ganzes abbilden.
Das Mosaik ist mehr als ein Buch über MS. Es handelt vom Umgang mit einem Einschnitt, der alle Lebenspläne komplett durchkreuzt. Dabei steht die MS exemplarisch für jedes vergleichbar dramatische lebensverändernde Ereignis. Entscheidend ist nicht, was mir passiert, sondern wie ich damit umgehe. Meine Haltung ist mein Spielraum. Letztlich habe ich mir das Mosaik selbst zum Geschenk gemacht. Weil es mich noch immer bewegt, tröstet, ermutigt, zu Tränen rührt oder zum Lachen bringt.
Bettina Röser