In Nöstach begann's ... : Von Plyberger zu Blieberger und Blühberger - Historische Entwicklung eines Namens. Triestingtaler Hauschroniken und Familiengeschichten (2011. 226 S. m. 31 Abb. 210 mm)

個数:

In Nöstach begann's ... : Von Plyberger zu Blieberger und Blühberger - Historische Entwicklung eines Namens. Triestingtaler Hauschroniken und Familiengeschichten (2011. 226 S. m. 31 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868587104

Description


(Text)
Es ist dies die Geschichte der ab dem 16. Jahrhundert im Raume Altenmarkt an der Triesting in Niederösterreich lebenden Familie Plyberger und deren Nachkommen Blieberger und Blühberger. Dazu kommen noch die mit ihnen verwandten Familien Fischer, Haan, Hönigsberger, Reischer, Steinberger und Steirer, soweit sie ihren Wohnsitz im Triestingtal haben.
Der Name Plyberger scheint in den Pfarrbüchern das erste Mal in Nöstach auf und viele der heute noch lebenden Nachkommen dieser Familie und der mit ihnen verwandten Familien leben noch in diesem Ort. In einer Zeit von mehreren Jahrhunderten haben sich auf diesem eng begrenzten Raum von Nöstach und den umliegenden Gemeinden familiäre Beziehungen entwickelt und vertieft. Wegen ihrer enormen Vielfalt ist mit der Zeit der Überblick über diese Beziehungen zum Teil verloren gegangen. Heute sind die oben genannten Namen hauptsächlich in Niederösterreich und Wien vertreten. Es mag daher auch für Menschen außerhalb der Umgebung von Nöstach interessant sein, ihrem Ursprung nachzugehen.
In diesem Buch wurde der Versuch unternommen, die Entwicklung und die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen Familien zueinander anhand der Eintragungen in den Pfarrbüchern von Hafnerberg, Kleinmariazell und Kaumberg sowie durch das Studium von Hauschroniken und persönlichen Interviews zurückzuverfolgen.
Gleichzeitig war der Autor auch bemüht, den ortsunkundigen Lesern die Schönheit und die historische Entwicklung des früheren Erholungs- und Urlaubsgebietes der Wiener entlang des alten Pilgerweges, der `Via Sacra nach Mariazell, von der Vorderbrühl bis zur Araburg und zum höchsten Berg des Wienerwaldes, dem Schöpfl, nahezubringen.

最近チェックした商品