- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Transitional Justice ist zu einem globalen Handlungsmodell der Übergangsgerechtigkeit in der Weltgesellschaft geworden, ihre sozialstrukturellen Ursprünge und ideengeschichtlichen Entwicklungslinien haben sich von der normativen Ausnahme zur weltpolitischen Regel entfaltet.
(Text)
Weltweit rekurrieren Staaten auf das Konfliktlösungskonzept von Transitional Justice, um systematische Menschenrechtsverletzungen aufzuarbeiten.
Fatima Kastner beschreibt die Herausbildung dieses neuartigen Konfliktbewältigungsmodells am Beispiel Marokkos und analysiert eindrücklich die sozialstrukturellen Ursprünge und völkerrechtlichen Entwicklungslinien, die transitionale Gerechtigkeit von der normativen Ausnahme zur weltpolitischen Regel werden ließen.
(Author portrait)
Fatima Kastner, Prof. Dr. phil., Professorin für Globalisierungsdiskurse und digitale Kommunikation an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM).