Sämtliche Veröffentlichte Schriften. Bd.2 Schriften zur Sinnespsychologie (2009. XXVII, 224 S.)

Sämtliche Veröffentlichte Schriften. Bd.2 Schriften zur Sinnespsychologie (2009. XXVII, 224 S.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 224 S.
  • 商品コード 9783868380545

Description


(Text)
Der vorliegende zweite Band der Veröffentlichten Schriften enthält die zwei Schriften Brentanos Über ein optisches Paradox , sowie Zur Lehre von den optischen Täuschungen , Zur Lehre von der Empfindung , Von der psychologischen Analyse der Tonqualitäten in ihre eigentlich ersten Elemente , und die Untersuchungen zur Sinnespsychologie . Eine Einleitung von Wilhelm Baumgartner eröffnet den Zugang zu den vorliegenden Schriften.
(Author portrait)
Franz Brentano (1838-1917) verband die Philosophie eng mit der Psychologie, die für ihn die Grundwissenschaft schlechthin war. Er war Begründer der Aktpsychologie, eine idealistische Strömung philosophisch-psychologischen Denkens, die vor allem an Traditionen der mittelalterlichen Scholastik anknüpft. Brentano lehrte nach seiner Habilitation 1866 erst in Würzburg, später in Wien Philosophie. Zu seinen Schülern zählten Edmund Husserl, Alexius Meinong, Sigmund Freud und Rudolf Steiner. Seine Lehre beeinflusste maßgeblich die Grazer Schule und die Phänomenologie.Franz Brentano (1838-1917) verband die Philosophie eng mit der Psychologie, die für ihn die Grundwissenschaft schlechthin war. Er war Begründer der Aktpsychologie, eine idealistische Strömung philosophisch-psychologischen Denkens, die vor allem an Traditionen der mittelalterlichen Scholastik anknüpft. Brentano lehrte nach seiner Habilitation 1866 erst in Würzburg, später in Wien Philosophie. Zu seinen Schülern zählten Edmund Husserl, Alexius Meinong, Sigmund Freud und Rudolf Steiner. Seine Lehre beeinflusste maßgeblich die Grazer Schule und die Phänomenologie.

最近チェックした商品