- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Roberto Lo PrestiBetween distinction and separation: Rethinkingthe centrality of the brain in Alcmaeon's theory of sense-perception and cognitionMartin F. Meyer Demokrit als BiologeGottfried HeinemannMaterial und Supervenienz bei AristotelesSilke DiederichZur Wahrnehmung und Beschreibung des Raumes bei den römischen AgarrschriftstellernAlexander MüllerZum Verhältnis von mimetischer und imaginierter Mündlichkeit in Plutarchs Schrift De facie in orbe lunaeHerrscherideal im deutschsprachigen AlexanderromanAlfred Stückelberger und Florian MittenhuberDie Geographie des Ptolemaios und der Kanonder bedeutenden StädtePatricia Steinfeld"Unsterblichkeit des Stoffs": Ludwig Büchners Rezeptionder antiken Atomistik bei Demokrit, Epikur und Lukrez
(Table of content)
Roberto Lo PrestiBetween distinction and separation: Rethinkingthe centrality of the brain in Alcmaeon's theory of sense-perception and cognitionMartin F. Meyer Demokrit als BiologeGottfried HeinemannMaterial und Supervenienz bei AristotelesSilke DiederichZur Wahrnehmung und Beschreibung des Raumes bei den römischen AgarrschriftstellernAlexander MüllerZum Verhältnis von mimetischer und imaginierter Mündlichkeit in Plutarchs Schrift De facie in orbe lunaeHerrscherideal im deutschsprachigen AlexanderromanAlfred Stückelberger und Florian MittenhuberDie Geographie des Ptolemaios und der Kanonder bedeutenden StädtePatricia Steinfeld"Unsterblichkeit des Stoffs": Ludwig Büchners Rezeptionder antiken Atomistik bei Demokrit, Epikur und Lukrez
(Table of content)
Roberto Lo Presti
Between distinction and separation: Rethinking the centrality of the brain in Alcmaeon's theory of sense-perception and cognition
Martin F. Meyer
Demokrit als Biologe
Gottfried Heinemann
Material und Supervenienz bei Aristoteles
Silke Diederich
Zur Wahrnehmung und Beschreibung des Raumes bei den römischen Agarrschriftstellern
Alexander Müller
Zum Verhältnis von mimetischer und imaginierter Mündlichkeit in Plutarchs Schrift De facie in orbe lunae
Herrscherideal im deutschsprachigen Alexanderroman
Alfred Stückelberger und Florian Mittenhuber
Die Geographie des Ptolemaios und der Kanon der bedeutenden Städte
Patricia Steinfeld"Unsterblichkeit des Stoffs": Ludwig Büchners Rezeption der antiken Atomistik bei Demokrit, Epikur und Lukrez