Autosuggestion : Die Kunst der positiven Selbstbeeinflussung durch mentales Training (2. Aufl. 2018. 128 S. 18.7 cm)

個数:

Autosuggestion : Die Kunst der positiven Selbstbeeinflussung durch mentales Training (2. Aufl. 2018. 128 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868202809

Description


(Text)
Émile Coué, Begründer der modernen bewussten Autosuggestion, fasste seine Lehre in einem Satz zusammen: 'Es geht mir jeden Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser.' Die Kraft an sich selbst zu glauben, die Vorstellungskraft und den Willen miteinander in Einklang zu bringen, waren die Grundpfeiler seiner Lehre. In zahlreichen Beispielen zeigt er die Heilerfolge, die er mit seiner Methode selbst bei chronisch Kranken erzielte. Den vorgenannten Satz nach dem Erwachen und vor dem Einschlafen sich mindestens zwanzigmal hörbar vorzusagen, war der Schlüssel zum Erfolg. Das Unbewusste zu beeinflussen, damit es an das gesteckte Ziel glaubt, bewirkte nach Coué die Überwindung von Krankheiten und Phobien, denn jede Vorstellung, die wir uns bewusst machen und im Unbewussten verankern, wird Wirklichkeit werden, strebt danach sich zu verwirklichen. Wer an sich selbst glaubt, kann Berge versetzen. Die Vorstellungskraft zu beeinflussen und sich das Unmögliche als machbar immer wieder vorzustellen und vorzusagen, setzt ungeahnte Kräfte in uns frei, die uns auf einen Weg führen, der uns durch alle Schwierigkeiten geleitet, uns Hindernisse überwinden lässt, die uns vormals als unüberwindlich erschienen.
(Author portrait)
Emile Coué, 1857-1926, französischer Apotheker und Psychotherapeut, beschrieb als erster die Autosuggestion, weil er festgestellt hatte, dass sie weit besser wirkte als all die Pillen, die er auf ärztliche Verordnung seinen Kunden abgab.

最近チェックした商品