Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung, Band IV : Band IV: Controlling (Linde Lehrbuch) (5. Aufl. 2024. 316 S. 260 mm)

個数:

Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung, Band IV : Band IV: Controlling (Linde Lehrbuch) (5. Aufl. 2024. 316 S. 260 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707346152

Description


(Short description)

Band IV beschreibt die Kernprozesse des operativen und strategischen Controllings. Im Zentrum stehen die Planung und Steuerung des unternehmerischen Erfolgs, die Sicherung der Liquidität und der Aufbau strategischer Erfolgspotenziale. Inklusive Online-Lernguide mit Erklärvideos und Wissens-Check!

(Text)

Controlling - unverzichtbar für gelungene Unternehmensführung

Controlling ist ein umfassendes Konzept einer professionellen, ziel- und zukunftsorientierten Unternehmensführung. Im Mittelpunkt stehen die Planung und Steuerung des unternehmerischen Erfolgs, die Sicherung der Liquidität und der Aufbau strategischer Erfolgspotenziale.

Band IV des vierteiligen Standardwerks beschreibt in kompakter und verständlicher Form die Kernprozesse des operativen und strategischen Controllings und zeigt anhand vieler Übungs- und Fallbeispiele die praktische Anwendung der dargestellten Inhalte.

Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen:
Erfolgreiche Steuerung von Unternehmen, Profit Center und Kostenstellen mit Hilfe von Budgets, Soll/Ist-Vergleichen, Forecasts und KennzahlenErstellung integrierter Erfolgs- und FinanzpläneGestaltung aussagekräftiger und verständlicher Managementberichte und interaktiver DashboardsAufbau eines Kennzahlensystems unter Berücksichtigungmonetärer und nicht-monetärer ZieleUnterstützung von Strategieentwicklungsprozessen mit Mehrjahres- und SzenarioplanungenIdentifizierung und Bewertung von Maßnahmen und Initiativen zur Verbesserung der finanziellen PerformanceSteigerung der Effektivität und Effizienz des Finanzbereichs und des Controllings mittels Digitalisierung und AutomatisierungNutzbarmachung von umfangreichen Daten aus unterschiedlichen Quellen für Analysen und zur EntscheidungsunterstützungEinsatz von Methoden wie SCRUM und OKR, um die Agilität von Unternehmen zu erhöhen
Der Band richtet sich an Studierende und interessierte Praktiker:innen, die sich eine fundierte Grundlagenausbildung im Controlling aneignen wollen.

Auf dem ergänzenden Online-Lernguide finden Sie zahlreiche Erklärvideos und Wissens-Checks zur Lernkontrolle.

(Author portrait)
FH-Prof. Dr. Christoph Eisl ist Professor für Controlling und Pädagogischer Koordinator des Masterstudiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr. Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit sind Controlling, Performance Measurement, Nachhaltigkeit und Gestaltung interaktiver Dashboards.
Lisa Perkhofer ist Senior Lektorin am MCI

最近チェックした商品