Wege des Marxismus-Feminismus (1., Erstauflage. 2016. 352 S. 21 cm)

個数:

Wege des Marxismus-Feminismus (1., Erstauflage. 2016. 352 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867540506

Description


(Text)
Das Verändern der Welt braucht Einsichten, die gegen die herrschenden Zuständegerichtet sind - sie sind nicht leicht zu haben, zumal sie obwaltender Hegemonieund eigener Verstrickung erst abgerungen werden müssen. Was mit dem feministisch-sozialistischen Aufbruch in den 70ern begonnen hat, wird fortgeführt. Der Tradition bewusst, setzen wir auf den Neuanfang im globalisierten Kapitalismus unter krisenbestimmten Bedingungen. Die feministische Rekonstruktion des Marxismus ist die Rückgewinnung einer sozialistischen Perspektive; sie wird durch eine andere Weltaneignung, andere Begrifflichkeit, durch theoretische Anstrengung erarbeitet.Der vorliegende Band dokumentiert den Neubeginn. Er soll einen Eindruck vom Stand der Debatte geben - als einem Projekt unterwegs.
(Table of content)
Pietro Ingrao 1915-2015 (Peter Kammerer)Volker Gransow 1945-2015 (Werner van Treeck)Frigga Haug: Bewegung im Stillstand?Dorothee Sölle: Schwierigkeiten mit chuck 'n' freddy Aktuelle Analysen Kolja Lindner: Nach den Pariser AttentatenMichael Rahlwes: Anti-RassismusWulf D. Hund: »Die Befreiung der unterdrückten Rassen« Wege des Marxismus-Feminismus Dimensionen Katja Kipping: Die Verknüpfung herstellenRuth May: Erinnern - anknüpfen - weitergehenFrigga Haug: Marxistisch-feministische RefundierungShahrzad Mojab: Frauen und RevolutionGabriele Winker: Care Revolution als TransformationsperspektiveSaskia Sassen: Zur strategischen VergeschlechtlichungGayatri Spivak: Komplizenschaft - StaatsbürgerschaftenTerri Seddon: Lernen, Politik und GlobalisierungUta von Winterfeld: Natur, Krise und Herrschaft Intersektionalitäts-Debatte Nira Yuval-Davis: Klasse, Identität und IntersektionalitätHester Eisenstein: Hegemonialer FeminismusTucker P. Farley: Neoliberalismus, Intersektionalität, LesbenbewegungMartha Gimenez: Zurück zur Klasse und weg von der Trilogie!Birge Krondorfer: Das neue Tabu: »Wir sagen«Lynne Segal: Aus unseren Fehlern lernenLise Vogel: Auf dem Weg zu einer einheitlichen TheorieMartha Gimenez: Fragen zur Diskussion Gewalt gegen Frauen Erica Burman: Streit über bizarren Sex (kinky split)Cynthia Cockburn: Feministische Standpunkt-TheorieMontserrat Galcerán Huguet: Die Produktion des Menschen durch Frauen Shirin Rai, Catherine Hoskyns, Dania Thomas: Erschöpfung: Die Kosten sozialer ReproduktionSarah Schulman: Die Polizei rufen - eine Kulturgeschichte Länderberichte Gabriele Dietrich: Die indische FrauenbewegungChrista Wichterich: Indische LeihmütterEva Palomo: Frauen und Austeritätspolitik in SpanienLina Theodorou: Widerständige Frauen in Griechenland Feministische Theorie im Weltmaßstab Raewyn Connell: Treffen am Rande der Angst Besprechungen
(Author portrait)
inhaltsidentisch mit Das Argument Nr. 314, Heft 4-5/2015

最近チェックした商品