Neuroathletik - Reha fürs Gehirn : Effektive Übungen für Menschen mit MS und anderen neurologischen Erkrankungen (2025. 176 S. 24.5 cm)

個数:
  • 予約

Neuroathletik - Reha fürs Gehirn : Effektive Übungen für Menschen mit MS und anderen neurologischen Erkrankungen (2025. 176 S. 24.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867312912

Description


(Text)
Neuroathletik ist ein Trainingsansatz zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Gehirn, Nervensystem und Körper. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegungen nicht nur durch Muskeln gesteuert werden, sondern auch stark von neurologischen Prozessen beeinflusst werden. Wurde Neuroathletik bislang vor allem im Sport zur Leistungssteigerung eingesetzt, stellt die Autorin hier einen neuen Anwendungsansatz vor: Zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten bei neurologischen Einschränkungen. Gehirnbasierte Übungen führen zu einer besseren Körperwahrnehmung und -koordination. Aber nicht nur das: Dr. Barbara Mecklenburg ist an Multipler Sklerose erkrankt und erzielte durch neuroathletische Übungen ebenso eine große Verbesserung in ihrem Sprachvermögen. Im Buch berichtet sie über ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie Neuroathletik erfolgreich bei der Behandlung von MS und anderen neurodegenerativen Erkrankungen oder neurologischen Einschränkungen, wie etwa nach einem Schlaganfall, eingesetzt werden kann. Neben einem Überblick über die wissenschaftlichen Hintergründe bietet das Buch einen Praxisteil mit Übungen für das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung. Selbsttests ermöglichen, ein individuell angepasstes Übungsprogramm zusammenzustellen. Die anschaulich erklärten Übungen zielen darauf ab, das Gehirn zu aktivieren, die Gelenke zu mobilisieren und dem Patienten zu helfen, bestimmte Körperpunkte bewusst über das Gehirn anzusteuern. Das fördert die Vernetzung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gehirnareale und regt durch den Aufbau neuer Muskeln auch die Neuronenbildung an. Die Übungen sind sehr vielseitig: Sie sind nicht nur für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen geeignet, sondern können auch älteren Menschen helfen, ihre Körperbeherrschung zu stärken und so z. B. Stürze zu vermeiden.
(Author portrait)

最近チェックした商品