- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Jupp Hammerschmidt hat mal wieder in den Erinnerungen an seine Eifeler Kindheit und Jugend gekramt und einiges davon niedergeschrieben, mit einem Augenzwinkern, einem Schuss Übertreibung hie und da - und mit der tiefen Grundüberzeugung: "Aber schön war es doch!"Die Titelgeschichte kreist um den "Korbwagen", in dem damals wohl jedes Eifeler Baby spazieren gefahren und in der Wohnung "geschockelt" worden ist. Des Weiteren geht es um ein halbes Schwein, Hochzeitsbrötchen, das Wetterhäuschen, Betttuchspannen, das Fichtennadelbad, die Wallfahrt nach Heimbach, Stofftaschentücher, Buer Lecithin flüssig und über die Straße gespannte Luftschlangen. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten, und dennoch gibt es mehr. Viel, viel mehr: Ein Wunder! Wie die Eifel selbst.
(Author portrait)
Autor und Sprecher Jupp Hammerschmidt, geboren 1947 bei pfeifendem Westwind hinter hohen Buchenhecken im Eifeldorf Höfen nahe Monschau, nur einen Steinwurf entfernt von Kalterherberg. Studium der Germanistik und Geschichte, zehn Jahre Buchhändler, danach Comedy-Autor in Rundfunk und Fernsehen, u.a. für Thomas Gottschalk, Harald Schmidt und Ottfried Fischer. Im Kabarett- Duo "Die Zwei aus der Eifel" zusammen mit Hubert vom Venn seit über zehn Jahren live auf den Bühnen quer durch die Eifel zwischen Aachen und Trier unterwegs