- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Table of content)
Zum Geleit - M. Wingender: Wandel und Kontinuität - Programmatisches - D. Uffelmann: Plädoyer für eine crossmediale Slavistik - U. Steltner: Nach Minsk!? - Der deutsche Slavistenverband 2010 / 2011 - M. Wingender: Der deutsche Slavistenverband 2010 / 11 - Die deutsche Slavistik 2010 / 2011 - N. Franz: Who's Where an den slavistischen Seminaren - G. Giesemann: Habilitationen, Rufe, Emeritierungen / Pensionierungen, Ehrungen - W. Schmid: Dietrich Gerhardt 100 Jahre alt - K. Eimermacher: Jurij Striedter zum 85. Geburtstag - R. Lauer: Nekrolog auf Aleksandar Flaker - G. Giesemann: Gedenken an Alfred Rammelmeyer - V. Mokienko: Anna-Halja Horbatsch in memoriam - U. Schweier: Otto Sagner (1920 - 2011) - PD Dr. Thomas Bruns - PD Dr. Christoph Garstka - PD Dr. Henrike Schmidt - PD Dr. Daniel Schümann - PD Dr. Barbara Sonnenhauser - PD Dr. Dieter Stern - G. Giesemann: Tagungskurzberichte - U. Steltner: Slavistische Veröffentlichungen - U. Steltner: Aus der deutschsprachigen slavistischen Forschung - M. Jakisa: Slavistische Promotionen - Wissenschaftliche Beiträge - M. Jakisa: Theater in Disjunktion: Ivana Sajkos Rose is a rose is rose is a rose - H. Kirschbaum: Von der Schneeidylle zur Eishölle. Russland-Winterbilder im (anti-)imperialen intertextuellen Spannungsfeld zwischen Vjazemskij, Puskin, Ryleev und Mickiewicz - B. Sonnenhauser: Perspektivität und Textstruktur im Balkanslavischen - Wort in die Zeit - R. Hodel: Der siebte Bruder (Gedanken zu einer sich verändernden Rezeption in zwei politischen Kontexten)