- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Table of content)
Management urbaner Sicherheit
Bernhard Frevel
Die Jungtatverdächtigendatei in Sachsen-Anhalt Ein Instrument zur einheitlichen und verbesserten Bekämpfung von Mehrfach- und Intensivtätern?
Hans-Joachim Asmus
Furcht im Paradies Überlegungen zur erhöhten Kriminalitätsfurcht auf der Urlaubsinsel Usedom
Martin Wiese, Peter Balschmiter & Anne Köhn
Kadenz zum Solo über 15 Jahre: Risikoverhalten, Delinquenz und Rehabilitation im Straßenverkehr
Edzard Glitsch
Dunkelfeldforschung Ein Beispiel für eine notwendige quantitative Forschung
Karlhans Liebl
Polizei und interkulturelle Kompetenz: Haltung und Handeln in sozialen Brennpunkten
Annette Flos & Thomas Ohlemacher
Polizeiliche Verhaltensunterschiede zwischen Auftrags- und Befehlstaktik Eine erste empirische Annäherung
Clemens Lorei, Heinz Walter Müller & Peter Faesel
Das Polizeistudium: Veränderungen der Berufs- und Studienmotivation von hessischen Polizeistudierenden 2009-2013
Hermann Groß & Peter Schmidt
Die Präventivwirkung der polizeilichen Inszenierung Notizen zum Mythos Sicherheit
Marschel Schöne
Polizeiwissenschaft mehr als eine Brotwissenschaft ? Ein Essay zur Frage: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Polizeiwissenschaft?
Bernhard Frevel
Lebenslauf, Forschungsprojekt und Schriften von Manfred Bornewasser
Autorenangaben
(Author portrait)
Prof. Dr. Bernhard Frevel ist Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Münster und Experte für Kriminalprävention.