Kriminalität, Kriminalitätserfassung und Fragen des Dunkelfeldes (1. Aufl. 2013. 108 S. 21 cm)

個数:

Kriminalität, Kriminalitätserfassung und Fragen des Dunkelfeldes (1. Aufl. 2013. 108 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866763371

Description


(Text)
Die Idee fur das vorliegende Buch entstand im Laufe der Einführungsveranstaltungen im Fach Kriminologie an den Ausbildungsstätten der Polizei. Dieses Lehrbuch wurde so gestaltet, dass zwar die einzelnen Gesichtspunkte ausfuhrlich, jedoch in ihrem Umfang so eingegrenzt dargestellt werden, dass sie nicht den Charakter eines einfuhrenden Lehrbuchs uberschreiten. Fur alle Interessierte, die sich zu einzelnen Punkten weiter informieren wollen, sind ausfuhrliche weitere Literaturhinweise aufgenommen worden. Detaillierter wird nur auf die bisher vorliegenden Ergebnisse der Dunkelfeldforschung in Deutschland eingegangen, da dieser Bereich der Kriminalitätserforschung bisher in Deutschland noch immer ein gewisses Schattendasein fuhrt und auch aufgezeigt werden soll, welchen Informationswert diese Dunkelfeldforschung fur die polizeiliche Tätigkeit hat. Der Autor ist Professor fur Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz
(Table of content)
Vorwort
Kriminalität als Phänomen
Was ist Kriminalität?
Kriminalität als "Kultur" (oder: national versus international)?
Kriminalität: Definitionen im Zeitablauf
Exkurs: Zur Normdefinition und zum Normgeltungsbereich
Kriminalität versus "abweichendes Verhaltens" versus "Devianz"Abweichendes Verhalten und Kriminalität: Ein zwei- bzw. vielseitiger Prozess
Kriminalität und ihre "Teilgebiete"Von "Kriminalität" zum "Kriminellen": Ein Zuschreibungsprozess
Was ist nun Kriminalität? - Eine Definition
Umfang der Kriminalität - die Kriminalstatistiken: Zum "Hellfeld" der Kriminalität
Geschichte der Kriminalstatistiken
Die Kriminalstatistik(en) - ein Problemaufriss
Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)und ihre Aussagekraft Delikte und Kriminalstatistik (PKS) - oder die Abhängigkeit der Kriminalitätsentwicklung von der Polizeistärke?
Exkurs: Weitere Kriminalstatistiken zu speziellen Delikten
Exkurs: Kriminalitätsvergleich national und international - Ein Problemaufriss
Das "Dunkelfeld" der Kriminalität - die nicht statistisch erfassten Normverstöße
Was bedeutet "Dunkelfeld"Relevanz von Dunkelfeldforschung
Methoden der Dunkelfeldforschung
Wichtige Erkenntnisse über das "Dunkelfeld" in Deutschland
Anfang der Dunkelfeldforschung in Deutschland
Täterbefragungen
Opfer- mit Täterbefragungen bzw. Viktimisierungsuntersuchungen
Welchen Nutzen haben "Dunkelfelduntersuchungen"Der "Kriminologische Trichter" als Schlussbetrachtung
Anlage
Literaturverzeichnis

最近チェックした商品