Die Hälfte der Gerechtigkeit : Das Ringen um universelle Anerkennung von Menschenrechten für Frauen. Das Beispiel Asien (2010. 258 S. m. Abb. 210 mm)

個数:

Die Hälfte der Gerechtigkeit : Das Ringen um universelle Anerkennung von Menschenrechten für Frauen. Das Beispiel Asien (2010. 258 S. m. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866492943

Description


(Text)
Menschenrechte in Nah- und Fernost Die Berücksichtigung von Menschenrechten bleibt weltweit noch immer hinter den international verbrieften Standards zurück. Ausgewiesene ExpertInnen diskutieren die aktuellen Probleme in Asien mit besonderem Blick auf den Stand der Frauenrechte. Aus dem Inhalt: Gunter Geiger, Menschenrechte - ein Überblick Birte Rodenberg, Von der Frauenförderung zur Geschlechtergerechtigkeit: FrauenMenschenrechte als Meilenstein internationaler Entwicklung Sven Bernhard Gareis, Menschenrechtssituation in China Elisabeth Strohscheidt-Funken, Drahtseilakt Menschenrecht Miao-Ling Lin Hasenkamp, Rückkehr des Konfuzianismus - Moralerziehung als Menschenrechtsbildung in China? Marianne Heuwagen, Bevormundet und rechtlos - Menschenrechtsverletzungen gegenüber Frauen in Afghanistan Gunda Opfer, Menschenrechtsverletzungen und Gewalt gegen Frauen: Brennpunkt Irak Elisabeth Kiderlen, Menschenrechtssituation im Iran Benazir Lobo-Bader, Frauen in Indien zwischen Exklusion, Partizipation und Emanzipation Genia Findeisen, Frauenrechte auf dem Vormarsch? - Gleichberechtigung und demokratische Ideen in Indonesien Virginia Saldanha, Frauenrechte im kulturellen und religiösen Kontext in Asien und Indien Karl-Peter Fritzsche, Empowerment durch Bildung - Menschenrechtsbildung für und mit Frauen
(Review)
In der Vergangenheit wurden im Bereich des Menschenrechtsschutzes einige Fortschritte erzielt und in den meisten Ländern genießt dieser inzwischen Verfassungsrang. Dennoch sind Gleichheit und Gerechtigkeit, insbesondere zwischen den Geschlechtern, längst nicht verwirklicht. "Nach wie vor gibt es weltweit - mit wenigen Ausnahmen - keine Gesellschaft, in der Frauen die gleichen Chancen hätten wie Männer" (6), betont der Herausgeber einleitend. Die Beiträge in diesem Band konzentrieren sich auf besonders massive Diskriminierungen von Frauen im asiatischen Raum. Aufgezeigt werden Anspruch und Wirklichkeit bei der Einhaltung von Menschenrechten sowohl allgemein für einzelne Länder als auch in Bezug auf spezielle Themen wie Wohnung, Arbeit und (Menschenrechts-)Bildung. Pw-portal.de, 22.08.2011 Die Einhaltung der Menschenrechte ist kein abgeschlossener Prozess, sondern ein ständiges Ringen - ganz besonders gilt das für die Rechte von Frauen. Ihre Durchsetzung ist in allen Ländern der Erde noch immer weit von den internationalen Standards entfernt. Wie weit wird in den zwölf Beiträgen dieses Sammelbandes deutlich, die sich mit der Lage in asiatischen Ländern befassen. Welt-sichten 5/2011 Die Artikel machen auf oftmals sehr bedrückende und sehr erschreckende Weise deutlich, dass - wie Tom Koenigs in seinem Vorwort schreibt - "Menschenrechte [...] immer dann zum Thema werden, wenn sie verletzt werden" (S.3). Und sie zeigen, wie symbolische Geschlechterordnungen und hierarchische Geschlechterverhältnisse in vielen asiatischen Ländern Frauen fundamentale Menschenrechte entziehen. Mann in der Kirche 1/2011 Das Werk [...] stellt Frauenrechte in den Mittelpunkt. Deutlich wird, wie wichtig eine intensive Menschenrechtsbildung für den Abbau sozialer Ungleichheiten weltweit weiterhin ist. Frauenrechte.de, 12.12.2011
(Author portrait)
Gunter Geiger, Diplom-Volkswirt, Direktor der Katholischen Akademie Fulda

最近チェックした商品