Verse auf byzantinischen Bleisiegeln - Verses on byzantine lead seals : Teil 2:  -   Vol. 2: (1. Aufl. 2013. 660 S. m. zahlr. SW-Abb. 210 mm)

個数:

Verse auf byzantinischen Bleisiegeln - Verses on byzantine lead seals : Teil 2: - Vol. 2: (1. Aufl. 2013. 660 S. m. zahlr. SW-Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866468436

Description


(Short description)
Die Edition M&S ist ein neues Label des Verlages. Hier sollen in Kleinauflagen sowohl bisher nicht mehr lieferbare Titel der Verlage Battenberg und Gietl (sog. Verlagstitel) als auch neue Titel von Autoren (Autorentitel) veröffentlicht werden. Bei den Autorentiteln handelt es sich um Bücher und Kataloge, deren Inhalt nicht vom Verlag lektoriert und auch nicht vom Verlag gestaltet wurde. Häufig sind dies Spezialthemen, bei denen eine Veröffentlichung aus wirtschaftlichen Gründen bisher nicht möglich war. Alle ambitionierten Sammler und Autoren sind deshalb aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten an den Verlag zu wenden, und so die neuen und für sie völlig kostenlosen Möglichkeiten zur Veröffentlichung ihrer Arbeiten von Sammlern für Sammler zu nutzen. Dies betrifft nicht nur Themen der Numismatik, sondern alle Themen rund ums Sammeln.
(Text)
Insgesamt 2616 Verse auf metrischen Siegeln sind nun mit dem abschließenden 2.Teil dargestellt, bearbeitet und übersetzt. Neben dem Einbeziehen neuer Literatur wurde das umfangreiche Register erstellt, das die Fülle des Materials erschließen hilft. Ein Register griechischer Worte und in den Siegellegenden genutzten Abkürzungen sollen zusätzlich helfen, neue metrische Siegel schneller zugänglich zu machen. Zusammen mit der Einführung im 1. Buch sollte dies auch ungeübten Lesern damit besser gelingen. Eine deskriptive Statistik gibt eine Übersicht über die Zusammensetzung des Materials. Dazu kommt ein Versuch, anhand der einzelnen Verse etwas über Motivation, Intention und Art der Nutzung der Verse durch die Siegelinhaber zu erläutern.
(Author portrait)
Der Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker Robert Feind wurde 1964 in Köln geboren. Bis 1995 studierte er Psychologie und Philosophie in Köln. Dann absolvierte er eine Weiterbildung zum Psychoanalytiker und Sandspieltherapeut. Er veröffentlichte zur Thematik byzantinischer Bleisiegel Anfang 2010 das "Wörterbuch byzantinischer Monogramme und Eigennamen", Ende 2010 die "Byzantinische Siegelkunde- Eine Einführung in die Sigillographie von Byzanz" im Battenberg-Gietl Verlag.

最近チェックした商品