Generation Hitlerjugend : Frühe Erinnerungen (2018. 596 S. m. zahlr.  Fotos. 215 cm)

個数:

Generation Hitlerjugend : Frühe Erinnerungen (2018. 596 S. m. zahlr. Fotos. 215 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866382299

Description


(Text)
Hilmar Hoffmann, einer der wenigen wirklichen und wirkungsreichen deutschen Kulturpolitiker, legt sein 50. Buch vor - es geht radikal zurück in seine Biographie und in die Hintergründe unserer Gesellschaft: Er riskiert die Erinnerungen an seine Zeit als Hitlerjunge.
"Nichts ist riskanter als eine Rückblende in die eigene Vergangenheit."
So beginnt der heute über 90jährige. Und er erzählt, wie Vereinnahmung und Indoktrination funktionieren, wie Kinder und Jugendliche schamlos in menschen- und weltverachtende Ideologie eingespannt wurden.
Kinder, die bis dahin vielleicht noch an den lieben Gott im Himmel glaubten, huldigten seit Hitlers Machtergreifung in braunen Uniformen ihrem neuen Messias aus Braunau am Inn, ihrem "Führer" Adolf Hitler. Sein kanonisches Buch "Mein Kampf" sollte die neue politische und weihrauchfreie Bibel werden. ... Hitlers Proklamation 1933: "Ich beginne bei der Jugend. Wir älteren sind verbraucht. Wir sind bis ins Mark verfault. Wir sind feig und sentimental. Wir tragen die Last der niedrigsten Vergangenheit. In unserem Blut sind Leibeigenschaften und Unterwürfigkeit. Doch die großartigen Jungen! Gibt es etwas Besseres auf der Welt? Schaut auf diese jungen Männer und Knaben! Welch Material."
Wie dieses "Material" verheizt wurde, hat Hilmar Hoffmann bei der Landung der Alliierten Streitkräfte selbst erlebt, als seine Einheit aus 16- bis 18jährigen als letztes Aufgebot in der Normandie von Luftminen zerrissen wurde - Reeducation begann für ihn mit der Bergung ihrer Leichen. In der anschließenden Gefangenschaft klärt sich sein Blick - und neben der Zeitzeugenschaft von Hilmar Hoffmann ist dies die eigentliche Leistung seines Buches: Die Hoffnung aufrecht zu halten auf die Besinnung, die noch auf die verheerendsten Irrwege folgen kann - "das Vergängliche vergänglich zu machen", wie er Goethe zitiert.
(Table of content)
Einleitung

Teil I
Das Elternhaus
Unsere Sozialisation im Dritten Reich
Die verlorene Generation
Jungvolk, Hitlerjugend, Schule und der Reichsjugendführer
Warum ich dieses Buch geschrieben habe
Adolf Hitlers "Mein Kampf"
Der Hitler-Ludendorff-Putsch
Hitlers Protégé: Reichsjugendführer Baldur von Schirach
Der "Röhm-Putsch"
Rosenberg, Ribbentrop und Röhm
Baldur von Schirach betritt die große Bühne
Ernst Krieck, Alfred Baeumler und die NS-Erziehung
Hitlers Proklamation zur Jugend und von Schirachs späte mea culpa
Bernhard Rust und die Schulen im Dritten Reich
Baldur von Schirach als Hitlers politischer Ziehsohn
Das Gesetz über die Hitlerjugend
Nazibarde Horst Wessel
Martin Bormann, Hitlers rechte Hand
Mitgliedschaften in der NSDAP
Hitler, Bewunderer des Richard Wagner-Erbes
Die Geschwister Scholl
Mit zehn Jahren ins Jungvolk
Schuljahre in Oberhausen
Hitlers menschenverachtende Rede über die Jugend
Baldur von Schirach versucht sich als Goethe-Exeget
Artur Axmann tritt auf den Plan
Bayrische Hochlandlager der Hitlerjugend
Der Einfluss des Philosophen Carl Schmitt
Der Volksempfänger als Menschenfänger
Die ersten drei Parteifilme aus dem Jahre 1933
Leni Riefenstahls lupenreine Parteitagsfilme
Das alljährliche Zeremoniell von Hitlers Parteitagen
Ernst Jünger bleibt im Regal
Der Reichsjugendführer vor den Schranken des Nürnberger Tribunals
Die Jugendfilmstunden der Hitlerjugend
Die Macht der Propaganda im Dritten Reich
Nazifilme
Hitlerjunge Quex, SA-Mann Brand, Hans Westmar, Kolberg, Neue internationale Filme nach der Schreckensherrschaft
Das Wunschkonzert
Leni Riefenstahls Parteitagsfilme
Die filmische Überhöhung der Reichsparteitage
Der Filmkosmos der Leni Riefenstahl und der Sowjet-Avantgarde
Schulliteratur im Dritten Reich
Den Krieg relativierende Literatur
Die Deutsche Wochenschau
Das Schicksal der Juden
Judenverfolgung im Dritten Reich
Das Konkordat
Jud Süß, Der ewige Jude, Die Rothschilds
Kritische Zusammenfassung der Hitlerjugend-Jahre

Teil II
Der Reichsarbeitsdienst und Hitler als Oberbefehlshaber der Wehrmacht
Im Krieg als Fallschirmjäger in der Normandie
SS-Panzerdivision Hitlerjugend
"Der Soldat James Ryan" und der Krieg in der Normandie (Christopher Nolan "Dunkirk" (2017)
Die Apotheose des Hitlerkrieges hatte einen schönen Namen: "Die Bocage"
Die Hölle von Babi Jar
Kriegsgefangene
Gefangenschaft in den USA
Gefangenschaft in Schottland

Teil III
Die Läuterung vom Faschismus
Nach meiner Repatriierung - Dolmetscher bei der Britischen Rheinarmee
Als ehemaliger deutscher Kriegsgefangener in Wilton Park, Buckinghamshire
Gründung des British Information Centre "DIE BRÜCKE"
Gastauftritte in "DIE BRÜCKE"
Die Internationalen Oberhausener Kurzfilmtage
Meine zweite Amerika-Reise
Studium an der Folkwang-Hochschule
Der Frankfurter Historiker-Streit
Epilog des Verlegers

Anhang
Tabellarische Kurzbiografie Hilmar Hoffmann von G. Hampel
Lebensdaten Hilmar Hoffmann
Literaturverzeichnis
Namensregister
Bildnachweis

最近チェックした商品