John R. R. Tolkien 'Der kleine Hobbit', Literaturseiten : Begleitmaterial mit Arbeitsblättern zur Lektüre. Kopiervorlagen (Literaturseiten) (11. Aufl. 2013. 52 S. zahlr. schw.-w. Ill. 29.7 cm)

個数:

John R. R. Tolkien 'Der kleine Hobbit', Literaturseiten : Begleitmaterial mit Arbeitsblättern zur Lektüre. Kopiervorlagen (Literaturseiten) (11. Aufl. 2013. 52 S. zahlr. schw.-w. Ill. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866321373

Description


(Short description)
Dieses Heft bietet direkt einsetzbares Begleitmaterial zur Lektüre, die hier kapitelweise aufgearbeitet wird. Dadurch verinnerlicht der Schüler den Inhalt des Lesestoffes effektiver!
Jedem Kapitel ist mindestens ein Arbeitsblatt mit abwechslungsreichen Aufgaben gewidmet. Dabei wird durch gezielte Impulsfragen auf den Inhalt der Lektüre näher eingegangen. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter Übungen zum sinnerfassenden Lesen, zur Meinungsbildung, zu Wortschatz, Grammatik und Rechtschreibung sowie zur Zeichensetzung.
Aufgabenarten: Textverständnis, Lückentexte, Schüttelsätze, Wortartbestimmung, Kreuzworträtsel, wörtliche/indirekte Rede, Richtig/Falsch-Sätze, Gitterrätsel, Zuordnungen, Konzentrationsübungen, Rollenspiele, Reimpaare, u.v.m.
Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!
48 Kopiervorlagen
(Text)
Dieses umfassende Arbeitsheft zur Lektüre "Der kleine Hobbit" ist das perfekte Begleitmaterial für den Literaturunterricht und bietet eine detaillierte, kapitelweise Aufarbeitung des Buches. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 10, und ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das selbstständige Arbeiten zu Hause bestens geeignet. Alle Arbeitsblätter sind mit Lösungen versehen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Für jedes Kapitel wurde ein eigenes Arbeitsblatt entwickelt, das abwechslungsreiche und gezielte Aufgaben enthält. Diese fördern nicht nur das Textverständnis, sondern auch die Fähigkeit zur Meinungsbildung und kritischen Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Darüber hinaus sind die Aufgaben auf die Verbesserung von Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung ausgerichtet.Die vielfältigen Aufgabenarten umfassen unter anderem Textverständnisübungen, Lückentexte, Schüttelsätze, Wortartbestimmungen, Kreuzworträtsel, Aufgaben zu wörtlicher und indirekter Rede sowie Richtig/Falsch-Sätze. Zusätzlich werden Konzentrationsübungen, Rollenspiele, Reimpaare und viele weitere interessante Aufgaben zur Vertiefung des Gelesenen angeboten. Besonders im Bereich Freies Schreiben werden kreative Impulse gesetzt, die die Schüler zu eigenen Texten anregen und ihre Schreibkompetenz stärken.Mit dieser Sammlung von Materialien und Aufgaben wird der Literaturunterricht nicht nur abwechslungsreich, sondern auch effektiv und nachhaltig gestaltet.52 Seiten, mit Lösungen
(Author portrait)
John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.
Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.

最近チェックした商品