Atlas der Pharmakologie und Toxikologie für Zahnmediziner (2. Aufl. 2014 432 S. 177 Abb. 270 mm)

個数:

Atlas der Pharmakologie und Toxikologie für Zahnmediziner (2. Aufl. 2014 432 S. 177 Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783131425720

Description


(Text)

Aktuelles praxisrelevantes Wissen: Pharmakologie und Toxikologie in kompakter Form für Zahnärzte - und solche, die es werden wollen.

- übersichtliches Doppelseitenprinzip: linke Seite Text, rechte Seite Abbildungen
- einprägsame Farbtafeln vermitteln komplexe Zusammenhänge auf einen Blick
- wichtig in der Praxis: spezielle Informationen zur Toxizität zahnärztlicher Füllungswerkstoffe

Überaus praktisch:

- Glossar mit den wichtigsten fachspezifischen Begriffen und Abkürzungen
- Arzneimittelverzeichnis Wirkstoff - Handelsname

Neu in der 2. Auflage:

- jetzt im großen Atlasformat
- neue Kapitel zu den Themen
- Toxikologie von Nanopartikeln
- Biokompatibilität und Auswahl des verträglichsten Materials
- Toxikologie von Fissurenversieglern
- Notfallzahnmedizin
- Allergien durch Zahnmaterialien


(Author portrait)
Franz-Xaver Reichl, geboren 1953 in Tegernsee, studierte von 1975 bis 1980 Mikrobiologie an der TU München, 1983 Promotion. Von 1983 bis 1985 studierte er Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1994 Habilitation für das Fach Pharmakologie und Toxikologie der medizinischen Fakultät der LMU München zum Thema Amalgam. 2002 wurde er zum C3 Univ.-Professor berufen und wurde zugleich Leiter der Abteilung Dental-Toxikologie an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München. Seit 2009 ist Franz-Xaver Reichl stellv. Leiter der Arbeitsgruppe Verträglichkeit von Biomaterialien am Menschen (VERBIO) und seit 2010 Leiter des Beratungszentrums für die Verträglichkeit von Zahnmaterialien (BZVZ) an der LMU München. Er hat zahlreiche Publikationen zum Thema Toxikologie sowie zur Diagnostik und Therapie in der Umweltmedizin veröffentlicht.

最近チェックした商品