Sergej M. Tret'jakov - Ich will ein Kind! Bd.2 : Aufführungen und Analysen (2019. 359 S. 13 Abb. 23 cm)

個数:

Sergej M. Tret'jakov - Ich will ein Kind! Bd.2 : Aufführungen und Analysen (2019. 359 S. 13 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783865993861

Description


(Text)
Das hier vorliegende Material ergänzt und kommentiert den ersten Band, der beide Fassungen des Theaterstücks "Ich will ein Kind!" und das gleichnamige Filmskript samt Anmerkungen enthält. Hier werden nun die wichtigsten Stationen seiner bisherigen (Nicht-)Aufführung, ergänzende Materialien und diskursive Anknüpfungspunkte freigelegt, um die weitere Rezeption des Stückes anzustoßen.
(Author portrait)
Hofmann, Tatjana Dr. phil. Tatjana Hofmann hat Europäische Ethnologie, Slavistik und Germanistik in Berlin studiert und wurde mit einer Arbeit zu urbanen, lokalen und nationalen Raumsemantiken in postsowjetischer ukrainisch- und russischsprachiger Literatur an der Universität Zürich 2012 promoviert. Von 2013 bis 2017 ist sie Redaktionsmitglied der komparatistischen Zeitschrift der UZH "Variations" gewesen. Seit 2013 arbeitet sie am Slavischen Seminar im SNF-Projekt "Reisetexte von Sergej M. Tret'jakov bzw. Avantgardistische Topograf(i)en der frühen Sowjetunion". Ihre Habilitationsschrift "Der mediale Blick als Sozialkritik? Die Reiseskizze zu Beginn und nach dem Ende der Sowjetära" untersucht das Verhältnis von Journalismus, Literatur und Reisepraktiken bei der (De-)Konstruktion der Sowjetunion.Ditschek, Eduard Jan Dr. Eduard Jan Ditschek studierte Germanistik, Politologie und Literaturwissenschaft in Freiburg im Breisgau, Marburg, Heidelberg und Berlin. Er promovierte 1987 mit einer Arbeit über »Theater und Film der russischen und deutschen Avantgarde der 1920er Jahre«. Von 1981 bis 2010 war er Dozent, Programmbereichsleiter und Leiter in der Berliner Erwachsenenbildung. Er hat zahlreiche Beiträge zu Bildung und Kultur veröffentlicht und ist seit 2013 Mitglied im Redaktionsteam der Zeitschrift »Erwachsenenbildung und Behinderung«.

最近チェックした商品