Description
(Short description)
Die "Ostereier aus Glas" sind bisher von der Öffentlichkeit kaum beachtet worden. In den Hütten und Veredelungswerkstätten des Bayerischen Waldes, Böhmens und Oberösterreichs seit etwa 170 Jahren gefertigt, hat ihnen der Volkskundler Reinhard Haller den gebührenden Platz innerhalb der Brauchs-, Handwerks-, und Kunstgeschichte zugewiesen. Das bilder- und kenntnisreiche Buch ist für alle geschrieben worden, die dem Metier "Glas" und der Faszination "Osterei" zugetan sind.
(Text)
Die "Ostereier aus Glas" sind bisher von der Öffentlichkeit kaum beachtet worden. In den Hütten und Veredelungswerkstätten des Bayerischen Waldes, Böhmens und Oberösterreichs seit etwa 170 Jahren gefertigt, hat ihnen der Volkskundler Reinhard Haller den gebührenden Platz innerhalb der Brauchs-, Handwerks-, und Kunstgeschichte zugewiesen.
Das bilder- und kenntnisreiche Buch ist für alle geschrieben worden, die dem Metier "Glas" und der Faszination "Osterei" zugetan sind.
(Author portrait)
Prof. Dr. Reinhard Georg Haller, geboren 1937 in Bodenmais/Landkreis Regen. Studium der Vergleichenden Volkskunde, der Bayerischen Geschichte, der Namenforschung und der Pädagogik an der Universität München. Jahrzehntelange Tätigkeit am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Universität Passau mit Schwerpunkt auf Volksglaubens-, Volkskunst- und Erzählforschung. Zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Kulturgeschichte Bayerns und Böhmens.