Medienanalyse : Ein kritisches Lehrbuch (Westend Wissenschaft) (2021. 304 S. SW-Fotos, Tabellen. 215 mm)

個数:

Medienanalyse : Ein kritisches Lehrbuch (Westend Wissenschaft) (2021. 304 S. SW-Fotos, Tabellen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864891571

Description


(Text)
Die Macht der Medien wächst stetig, ihr Einfluss auf unser Leben ist erheblich. Sie prägen unseren Blick auf die Welt, können ihn verstellen oder befreien. Auf diese Weise leiten sie unser Handeln und so muss die Fähigkeit, diese Einflüsse zu durchschauen, in einer offenen Gesellschaft als zentrales Ziel gelten, damit jede und jeder in der Lage ist, sich eine fundierte eigene Meinung zu bilden und für sie einzutreten.Die Bedeutung dieser Kompetenz wächst heute mindestens genauso rasant wie die Masse an Informationen, denen wir alle zu jeder Tag- und Nachtzeit ausgesetzt sind. Ob für den Laien oder die angehende Akademikerin: Sabine Schiffer legt nun ein Buch vor, das sowohl theoretische Grundlagen liefert als auch an etlichen Beispielen aufzeigt, wie Medienanalyse konkret aussieht. Welche Möglichkeiten gibt es, innerhalb der täglichen Informationsflut den Überblick darüber zu behalten, was echt und wahr und was falsch und unwahr ist? Endlich eine kritische Einführung, die nicht nur Gefahren und Möglichkeiten der Manipulation aufdeckt, sondern zugleich Werkzeuge an die Hand gibt, diese zu erkennen und ihnen zu begegnen! Wer wissen will, worauf beim täglichen Medienkonsum zu achten ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
(Review)
"Sabine Schiffer hat mit diesem Titel ein Buch vorgelegt, an dem man nicht vorbeikommt. Nicht nur als Medienmensch. Vielleicht befördert es gar das Schulfach "Medienbildung"."
Freitag Blog

"Ein verständliches, innovatives und eigenwilliges Bild über die Bedeutung und Instrumente der Medienanalyse. Das Buch wird all jene zufriedenstellen, die sich nicht mit theoretisch, methodologisch und/oder methodisch tiefgründigen Ansätzen und Argumenten auseinandersetzen wollen, dabei aber einen einschlägigen, wenn auch selektiven, Einblick in die Medienanalyse gewinnen wollen."
r:k:m-journal

"Ein übersichtlicher Werkzeugkasten für Mediennutzer."
Südwest-Presse

"Sabine Schiffer liefert mit ihrer kritischen Einführung in die Medienanalyse nützliche Werkzeuge, um bei der medialen Dauerbeschallung nicht den Verstand zu verlieren. Nicht nur für Leute an der Uni lesenswert."
Sebastian Friedrich auf Twitter

"Der Autorin geht es darum, den Mediennutzern ein Instrumentarium an die Hand zu geben, um die Berichterstattung, einzelne Beiträge und Artikel besser verstehen zu können."
Nachdenkseiten

"Endlich eine kritische Einführung, die nicht nur Gefahren und Möglichkeiten der Manipulation aufdeckt, sondern zugleich Werkzeuge an die Hand gibt, diese zu erkennen und ihnen zu begegnen!".
Buchhandlung Blaue Blume, Kaiserslautern
"Darum ist es umso wichtiger, mit Kriterien der Prüfung an jede Darstellung heranzutreten - auch und gerade, wenn sie einem vertraut vorkommt und man sie deshalb ohne Überprüfung geneigt ist zu "glauben" und vorschnell Schlüsse daraus zu ziehen."
Telepolis.

"Ein Lehrbuch, nicht nur für die Schule: Sabine Schiffers "Medien-Analyse" fördert die Fähigkeit, Informationen aus allen Medien gleichermaßen kritisch wahrzunehmen."
Mainpost

"Ein übersichtlicher Werkzeugkasten für Mediennutzer - so viel Theorie wie nötig, so viel Praxisbezug wie möglich."
Schwäbische Post

最近チェックした商品