Nicolae - Jenseits der Wälder : 1872 - 1875 / Familien-Saga aus dem 19. Jahrhundert (Nicolae Bd.3) (2., überarb. Aufl. 2015. 644 S. 200 mm)

個数:

Nicolae - Jenseits der Wälder : 1872 - 1875 / Familien-Saga aus dem 19. Jahrhundert (Nicolae Bd.3) (2., überarb. Aufl. 2015. 644 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864603365

Description


(Text)
"Hüte dich davor, an eine einzige Wahrheit zu glauben, denn wissen tut der Mensch in Wirklichkeit nichts ..." Der zehnjährige Nicolae muss ein neues Leben fern seiner Familie antreten. Die Schule in Transsilvanien - jenseits der Wälder - ist eine eigene Welt, in der die Sprösslinge der Siebenbürger Sachsen den Ton angeben und die Lehrer ihr Deutschtum pflegen. Erneut erfährt Nicolae Misstrauen und Ablehnung, aber auch die ersten Bande echter Freundschaft. Daheim treten immer mehr Geheimnisse und Schicksale ihm vertrauter Personen zutage und entzaubern seine einst magische Welt. Auch der Ruf aus der Vergangenheit wird immer lauter. Jahrhundertealte Mythen und Legenden durchdringen seine Wirklichkeit. Schon bald ist nichts mehr, wie es ihm schien. Ein Kampf um die Wahrheit entbrennt. Ein Füllhorn an Geschichten und Enthüllungen. - Band 3 der Nicolae-Saga "Nach und nach verflechten sich die Handlungsfäden zu einer spürbaren, lebendigen Momentaufnahme des Karpatenlandes im 19. Jahrhundert und ziehen den Leser immer tiefer in diese Welt hinein ..." Nina May, Bukarest
(Author portrait)
Aurelia L. Porter, Jahrgang 1962, lebt mit ihrer Familie in Rellingen bei Hamburg. Ihre Jugendjahre verbrachte sie mit Dickens und Dostojewski und deren Zeitgenossen. Ein Studium der Anglistik, Romanistik und Sprachwissenschaften blieb leider ein Traum. Nach mehreren Englandaufenthalten und dem Abitur, arbeitete sie einige Monate lang in einem Londoner Krankenhaus, bevor sie sich in Hamburg zur Versicherungskauffrau ausbilden ließ. Sie nahm Privatunterricht in Italienisch und Russisch und widmete sich weiterhin der Kunst und Literatur des 19. Jahrhunderts. Mit Familiengründung beschäftigte sie sich außerdem mit gesellschaftlichen, psychologischen und medizinischen Themen.

最近チェックした商品