Hommage à Georg Baselitz : Realisiert von Siegfried Gohr. Ausstellung: Contemporary Fine Arts, Berlin, 23.1. -   3.3.2018 (2018. 64 S. 64 Farbabb. 280 mm)

個数:

Hommage à Georg Baselitz : Realisiert von Siegfried Gohr. Ausstellung: Contemporary Fine Arts, Berlin, 23.1. - 3.3.2018 (2018. 64 S. 64 Farbabb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864422430

Description


(Text)
"Ich bin völlig unvernünftig"

Mit diesem Zitat betitelt die ZEIT vom 18. Januar 2018 ihr Interview mit Georg Baselitz und schreibt im Vorspann, der Maler, der am 23. Januar 2018 seinen achtzigsten Geburtstag feiert, zeige Verständnis für Trump und die AfD. Wer das Interview genau liest, den überrascht diese etwas plumpe Effekthascherei. Es passt auch nicht ganz zu den filmischen Dokumentationen und Features, die im TV in den letzten Tagen zu sehen waren, wo ein humorvoller, gescheiter und faszinierender Mann auf die Zuschauer zutritt. Fast schon genüsslich bezeichnet er sich als "wahnsinnig sentimental", wenn es um die eigenen – alten – Arbeiten geht, und als sehr nervös am Abend einer Eröffnung, wenn er seine neuen Werke zeigt. So kommt nun die sorgfältige, analytisch am Werk und dem Werdegang seines Schöpfers entlang formulierte "Hommage à Georg Baselitz" von Siegfried Gohr genau richtig, die zu einer hinreißenden Ausstellung bei Contemporary Fine Arts in Berlin erscheint. Gohrs Text hält einen stimmigen Abriss bereit, hebt auf die kunsthistorisch bedeutenden Leistungen eines Künstlers ab, der nicht nur immer wieder als einer der großen deutschen Künstler charakterisiert wurde, sondern dem angesichts der Arbeiten seiner Remix-Phase auch jüngst wieder große aktuelle Relevanz bescheinigt wird. Siegfried Gohr führt uns das in seinem Text elegant vor Augen, in dem ein alter Ledersessel ebenso eine Rolle spielt wie Baselitz' selbstgewähltes Außenseitertum und seine immer wieder neuen, oftmals geradezu revolutionären Bilderfindungen.

Ausstellung:
Contemporary Fine Arts, Berlin, 23/1 – 3/3/2018


(Author portrait)
Siegfried Gohr, geboren 1949, studierte Kunstgeschichte und Archäologie in Köln und Tübingen. Seit 1978 Direktor der Kunsthalle Köln, 1984 bis 1991 Direktor des Museums Ludwig in Köln. Seit 1993 ist er Professor für Kunstwissenschaft an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Zahlreiche Veröffentlichungen über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Ausstellungsleiter in Europa, USA und Japan.Georg Baselitz, geb. 1938, ist ein bekannter Maler und Bildhauer. Sein Frühwerk zeichnet sich durch eine provokative, schroffe Figürlichkeit aus. Seit 1969 erfolgte Kehrtwendung der Bildmotive. Seit Mitte der 70er Jahre ist Georg Baselitz leidenschaftlicher Afrika-Sammler.

最近チェックした商品