- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Trotz der Wandlungsprozesse innerhalb der Diskurse um Geschlecht und Sexualität bleibt die Diskriminierung queerer Identitäten ein virulentes Problem. Die Formen dieser Diskriminierung untersucht die Autorin in ihrer Studie. Anhand von Interviews zeichnet sie die Auswirkungen der Heteronormativität auf die Betroffenen nach und mittels einer Diskursanalyse untersucht sie die historischen Wandlungsprozesse in der Konstruktion queerer Identitäten. Daraus leitet die Autorin die fortbestehende Notwendigkeit konkreter politischer und gesellschaftlicher Emanzipation ab.
(Review)
Bärbel Schomers Buch ist ein ambitioniertes Werk, welches eindeutig mit viel Engagement und Aufwand verfasst wurde
Anthropos 114.2019
"Die Dissertation von Bärbel Schomers bietet eine überaus lesenswerte, viele innovative Aspekte beinhaltende sowohl theoretisch als auch empirisch wohl fundierte Lektüre, die - da bin ich mir sicher - auch als Buchpublikation zu einem in unserer Gesellschaft noch immer weit verbreiteten Tabu ihren LeserInnenkreis finden wird."
Hier finden Sie die ganze Rezension: https://www.uni-bonn.de/neues/180-2018
(Author portrait)
Dr. phil. Bärbel Schomers, Studium der Soziologie, Politischen Wissenschaften und Erziehungswissenschaften (M.A.) sowie 1. Staatsprüfung in Pädagogik und Sozialwissenschaften (Sek. I & II). Promotion in Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn. Langjährige Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit. Arbeitsschwerpunkte: Queer & Gender Theory, Exklusion & Inklusion, Jugend- & Mediensoziologie
-
- 電子書籍
- 撃鉄の心臓 NOVEL 0
-
- 電子書籍
- やるっきゃ騎士パーフェクト - 3巻