Die Königin von Ägypten in Berlin : Roman. Sonderausgabe (Epik) (2. Aufl., lim. u. sign. Ausg. 2019. 304 S. m. Illustr. v. Emir Roda Al)

個数:

Die Königin von Ägypten in Berlin : Roman. Sonderausgabe (Epik) (2. Aufl., lim. u. sign. Ausg. 2019. 304 S. m. Illustr. v. Emir Roda Al)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863562526

Description


(Short description)
Sonderausgabe

Die Exemplare, von 1 bis 70 nummeriert, sind auf Caribic sandbraun 120g/qm 1,3-faches Volumen Papier gedruckt (Umschlag: 250g/qm SoporSet, Schutzumschlag: 250g/qm SoporSet), und vom Autor einzeln signiert.
Die Sonderausgabe des Romans erschien anlässlich des 70. Geburtstags des Schriftstellers. Er wohnt in einem Weiler namens Ewigkeit.
(Text)
SonderausgabeDie Exemplare, von 1 bis 70 nummeriert, sind auf Caribic sandbraun 120g/qm 1,3-faches Volumen Papier gedruckt (Umschlag: 250g/qm SoporSet, Schutzumschlag: 250g/qm SoporSet), und vom Autor einzeln signiert._ Die Sonderausgabe des Romans erschien anlässlich des 70. Geburtstags des Schriftstellers. Er wohnt in einem Weiler namens Ewigkeit.Illustrationen: Emir Roda Alir. Prosa. PopEpik. Flexibler Einband mit Schutzumschlag, 304 Seiten, 49,50 EUR.ISBN 978-3-86356-252-6Die Romanheldin Djavidan Hanum, geborene Gräfin May Török von Szendrö (1877 - 1968), hat zeitweilig in Berlin gelebt und dort u.a. ihr Buch "Harem" veröffentlicht. Über ihr Leben voller Abenteuer in Amerika, Europa und in Ägypten als ferne "Nachfolgerin von Nofretete" erzählt der Roman von Imre Török. Er ist verwandt mit Djavidan Hanum. Ihr Begleiter, der ungarische Diplomat in Berlin (ebenfalls aus der Familie Török von Szendrö), und die Balletttänzerin und Sängerin am Staatstheater Weimar, die im Buch unter dem Künstlernamen Sophie la Bendola auftritt, sind die Eltern des Schriftstellers. Auch ihre Erzählungen und Berichte sind in den Roman zwischen Wirklichkeit und Traum eingeflossen. Die ergreifende, spannungsvolle Geschichte spielt 1942 / 43 in Berlin, sie ist zugleich eine Spiegelung der Gegenwart. Weitere Schauplätze sind Ägypten, Istanbul, das KZ Buchenwald und Weimar.
(Author portrait)

最近チェックした商品