Der Herrschaftsbereich der logischen Form : Eine Studie zur Metaphysik des deutschen Idealismus (Collegium Metaphysicum) -- Hardback (German Language

個数:

Der Herrschaftsbereich der logischen Form : Eine Studie zur Metaphysik des deutschen Idealismus (Collegium Metaphysicum) -- Hardback (German Language

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161627927

Full Description

Der deutsche Idealismus ist bis heute unerreicht in der Radikalität, mit der er die grundlegende Frage der griechischen Philosophie nach dem logos zum Ausgangspunkt der Metaphysik macht. Metaphysik, so die eleatische These, der Fichte, Schelling und Hegel folgen, ist die innerhalb der Tätigkeit des Denkens erfolgende Selbstartikulation des logischen Ichs, in deren Rahmen Denken sich selbst und das, was ist, begreift. Da der deutsche Idealismus nach Kant philosophiert, nimmt der logos für ihn die Gestalt einer transzendentalen Logik an. Transzendentale Logik ist Geltungslogik: Sie fragt nach der objektiven Gültigkeit der logischen Form des Denkens. Die von Fichte, Schelling und Hegel vorgenommene Radikalisierung der transzendentalen Logik zielt auf die Vollendung der Geltungsreflexion des reinen Denkens in der Metaphysik des deutschen Idealismus.

Contents

Einleitung. Von Elea bis Berlin
1. Die Metaphysik des deutschen Idealismus
2. Methode und Aufbau
3. Die Idee einer transzendentalen Logik

Erstes Buch. Fichte; oder, die Vernichtung des Begriffs
Einleitung. Das Begreifen des Unbegreiflichen als Unbegreifliches
1. Programm, Methode und sprachliche Form der Wissenschaftslehre
2. Die Wissenschaftslehre als Reflexion auf den Herrschaftsbereich der logischen Form
3. Die Kritik der logischen Form
4. Transzendentaler Eleatismus: Fichtes Ontologien des veritativen Seins
5. Der Herrschaftsbereich der logischen Form im transzendentalen Eleatismus

Zweites Buch. Schelling; oder, das Netz der Vernunft
Einleitung. Das Werden zum Sein durch die mit der Begrenzung sich ergebenden Maße
1. Textgrundlage und Programm der Spätphilosophie
2. Die Erfahrung der logischen Form oder: Die Potenzenlehre
3. Das Scheitern der reinrationalen Philosophie und der Übergang von negativer zu positiver Philosophie
4. Transzendentaler Platonismus: Schellings Ontologie des veritativen Seins
5. Der Herrschaftsbereich der logischen Form in transzendentalen Platonismus

Drittes Buch. Hegel; oder, der machthabende Begriff
Einleitung. Begreifen ist beherrschen
1. Das System der reinen Vernunft
2. Die Logik als Wissenschaft der absoluten Form
3. Die Kritik der logischen Form
4. Absoluter Idealismus: Hegels Ontologie des veritativen Seins
5. Der Herrschaftsbereich der logischen Form im absoluten Idealismus

Schlussbetrachtung. Aus dem Schattenreich des Amenthes
1. Eine dreifache Vollendung der Metaphysik des deutschen Idealismus
2. Die Vollendung des deutschen Idealismus im machthabenden Begriff und die Krise der Macht

最近チェックした商品