Feintod : Gedichte (POP Lyrik) (2018. 94 S. Pavel Vere , "Feintod". 20 cm)

個数:

Feintod : Gedichte (POP Lyrik) (2018. 94 S. Pavel Vere , "Feintod". 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863561673

Description


(Text)
Vorbemerkung des Übersetzers zur Geschichte des Titels FeintodEs war diesmal eine echte Ausnahmesituation, als ich den Übersetzervertrag unterschrieb. Ich kannte weder den Autor persönlich noch die Gedichte, die der zu übersetzende Band enthielt. Als Robert erban sie mir dann zuschickte, gab mir daher gleich der Titel ein Rätsel auf: Moartea parafina - (moartea = der Tod; parafina = Paraffin) ließe sich mit "Paraffintod" bzw. "Der Tod als Paraffin" übersetzen, sofern klar wäre, auf welche Suggestionsdynamik der Autor setzt; ob er im Sinne der Paraffinölmetapher den Tod in der "Lebensmechanik" gleichsam als Schmiermittel dienend auftreten lässt, oder als Bohnerwachs bzw. als Rohstoff für die Herstellung von Kerzen etc.? Oder ob er sich nicht etwa ein Wortspiel ausgedacht hat, wo das rumänische parafina dem lateinischen parum affinis ("wenig reagierend") gegenüber das Verhältnis Tod/Leben geradezu umgekehrt in Richtung einer zwar durchaus wirkungsvollen, doch subtiläquivoken Affinität akzentuiert: in moartea parafina liegt die Betonung eindeutig auf fina, was schlichtweg fein bedeutet (der Tod ist im Rumänischen übrigens weiblichen Geschlechts...).Und er spielt in diesem Band Robert erbans auch keineswegs die Hauptrolle, ja einmal erwacht er, der Tod selbst, richtig zum Leben, und zwar als "unser guter Hausmann" (obgleich er in der Originalversion natürlich die gute Hausfrau darstellt).Ausgehend von diesen und anderen Details kam ich mit dem Autor überein, den Titel des Bandes leicht abzuändern.Gerhardt CsejkaDie Gedichte Robert Serbans sind gesättigt mit Wirklichkeit. In zugleich schlichter und suggestiver Sprache erzählen sie von einer harten bäuerlichen Realität, die uns in ihrer Fremdheit als Märchenwelt erscheint. Gott und Teufel kommen darin vor, gepfählte Wölfe und Frauen, die Tiere vor dem Schlachten streicheln. Doch diese Welt wird nicht als poetisches Reservat bewahrt - Robert Serban zeigt sie uns in Konfrontation mit dem modernen Leben. So begegnen wir auch Anhalterinnen und militärischen Scannern, dem Haus des Volkes und Dustin Hoffmann. Gedichte, in denen es keinen Augenblick langweilig wird. Ich habe sie mit großem Vergnügen gelesen. Ludwig Steinherr
(Review)
Was mir aber vor allem Freude bereitet, ist seine Poesie. Sie atmet den Geist der Freiheit und der Boheme, ist ruhelos, immer un- terwegs. Anfangs zeigte sie ein eher ironisch-sentimentales Ge- sicht, ohne jedoch diese Richtung konsequent weiter zu verfolgen. Manchmal gibt sie sich in- tellektuell, entwickelt aber, jenseits ihres Realitätsbezugs, immer einen unersättlichen Appetit auf Fan- tasie. Robert Serbans Ton wird im Laufe der Zeit immer authenti- scher, immer direkter - trotz oder gerade wegen seiner ironischen Weltsicht, die mit einer Distan- zierung (a la Brecht) einhergeht und ein ernsthaftes Einlassen auf die rigiden Fakten, Ereignisse verweigert. Traian Pop Traian
(Author portrait)

最近チェックした商品