Mein Freund Hugo von Hofmannsthal (2014. 64 S. 190 mm)

個数:

Mein Freund Hugo von Hofmannsthal (2014. 64 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863477936

Description


(Text)
Diesen intimen Essay über Hugo von Hofmannsthal schrieb
Jakob Wassermann am Anfang des 20. Jahrhunderts. Einfühlsame Schilderungen zeigen die ganze Vielfalt von Hofmansthals Wesenszügen. In poetischer Sprache erzählt er von seinem Gerechtigkeitssinn, seinem Arbeitseifer, seiner Liebe zur Natur. Den Rahmen bildet der Verlauf ihrer Freundschaft , die begann mit ihrem ersten Treffen im Alter von 25 Jahren in Wien.

Ein literarisches Werk über einen großen Literaten zu verfassen mag schwierig sein Jakob Wassermann ist es gelungen. Wie Wassermann schreibt: Sich beziehen, bezogen sein, das war die Grundstruktur seines Verhältnisses zur Welt... (S. 39). So wird gerade über seine Freundschaften und den persönlichen Umgang der Mensch Hofmannsthal fassbar. Auch dunkle Momente bleiben nicht ausgespart, etwa die Veränderungen im Weltbild Hofmannsthal während des Ersten Weltkriegs oder sein existenzielles Leiden an einer Epoche, in der sich alles, gerade in Österreich, aufzulösen schien. Mit einem berührenden, sehnsuchtsvollen Nachruf klingt Wassermanns Schrift aus.
Unbehandelt bleiben die Werke des Dichters, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und des Fin de siècle gilt. Aber was der Leser hier über den Dichter als Menschen erfährt, macht neugierig auf seine Werke. Wer Hofmannsthal selbst lesen und genießen will, für den gibt es keine bessere Einführung als diesen Essay.

Jakob Wassermann (1873-1934) war Schriftsteller und einer der populärsten Erzähler seiner Zeit. Neben der Freundschaft zu Hofmannsthal unterhielt der deutsch-jüdische Künstler auch Freundschaften mit Thomas Mann und Rainer Maria Rilke. Ursprünglich aus Bayern, ließ er sich 1919 in Altaussee (Österreich) nieder, wo er sich regelmäßig mit Hofmannsthal traf.
(Author portrait)
Jakob Wassermann, geb. am 10. März 1873 in Fürth, gest. am 1. Januar 1934 in Altaussee in der Steiermark. Der gelernte Kaufmann wurde später freier Schriftsteller und arbeitete auch als Redakteur beim Simplicissimus. Mit seinen spannenden, psychologisch-realistischen Romanen und Novellen hatte er eine breite internationale Wirkung.

最近チェックした商品